Beschreibung
Die erste Beteiligungsphase am Masterplan Mobilität ist abgeschlossen.
Vielen Dank für Ihre Anregungen und Ihre Meinung. Die eingegangenen Informationen werden nun analysiert und ausgewertet.
Sobald die zweite Beteiligungrunde beginnt, informiert der Kreis Lippe die Öffentlichkeit.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/Masterplan-Mobilitaet.php
Weitere Informationen
Gemeinsam mit dem Planungsbüro plan:mobil erarbeitet der Kreis Lippe bis voraussichtlich Anfang 2025 den Masterplan Mobilität.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/Masterplan-Mobilitaet.php
Keine Kommentare • 08.08.2023 •
Erhöhung der Standorte und der Anzahl von Fahrradanlehnbügeln in der Lemgoer Innenstadt
1 Kommentar • 31.08.2023 •
Die Verbindung Barntrup-Rinteln wird durch die sehr breite, aber völlig auf Kfz ausgerichtete L758 gewährleistet. Es fehlen Radverkehrsstreifen.
Keine Kommentare • 05.09.2023 •
Die Sicherheit für Fußgänger und Fahrradfahrer an der Sylbacher Straße soll erhöht werden. Es handelt sich um eine stark frequentierte Landstraße mit einer schlecht einsehbaren Kurve.
Keine Kommentare • 28.08.2023 •
Tempo 30 und Fahrradstreifen auf der Zeppelinstr. - Beginnend von der Rathausstraße bis zur Robert-Koch-Str.
2 Kommentare • 17.08.2023 •
Der Kreis Lippe soll sich koordinierend darum kümmern, Radwegbenutzungspflichten abzuschaffen. Im Kreisgebiet herrscht ein Kuddelmuddel, das die Kommunen allein nicht harmonisieren werden.
1 Kommentar • 19.08.2023 •
Zur zeit ist es so das die Züge nach Bielefeld jeweil nur einmal in der Stunde nach Bielefeld fahren. Eine Verbesserung wäre, wenn diese beide Linien im 30 min Takt fahren würden.
2 Kommentare • 17.08.2023 •
Der Kreis Lippe möge sich dafür stark machen, Schutzstreifen zurückzubauen und durch echte Radfahrstreifen oder geschützte Radwege zu ersetzen.
Keine Kommentare • 22.08.2023 •
Einige Vorschläge hier haben es schon deutlich gemacht, die Anbindung von Augustdorf ist insbesondere an den Wochenenden Katastrophal. Es braucht dringend Besserung.
1 Kommentar • 08.08.2023 •
Eine Ampel in Nessenberg zum überqueren der Straße. Die es sehr gefährlich ist wenn schönes Wetter ist. Und Phönix Feierabend hat. Denn dann wäre vom Schiedersee ein sicherer Radweg Richtung Meinberg.
1 Kommentar • 23.08.2023 •
Querungshilfe für Fußgänger an der Haltestelle wäre hier für die Verkehrsteilnehmer äußerst sinnvoll.
4 Kommentare • 08.08.2023 •
2,5 km Radweg zwischen Siekholz und "Altes Forsthaus" entlang der L948 bauen.
Keine Kommentare • 22.08.2023 •
Der Kreis Lippe möge sich dafür einsetzen, ein zusammenhängendes Netzwerk von Fahrradstraßen in Lippe zu etablieren.
Keine Kommentare • 09.08.2023 •
es sollte schnellst möglich die Lückenschlüsse von Huxoll zur Luhe als auch von Hohenhausen nach Langenholzhausen erstellt werden.
Keine Kommentare • 09.08.2023 •
Z.B. mehr Anrufsammeltaxen gerade um Mobilität für Jugendliche am Wochenende zu stärken, Car Sharing in Quartieren oder Ortsteilen, Mitfahrportale
Keine Kommentare • 25.08.2023 •
Radwege zwischen den Orten verlaufen sehr oft sehr nah an den Hauptschlagadern des Autoverkehrs. Das reduziert den Fahrspass gewaltig und erhöht das Gesundheitsrisiko der Radfahrenden
Keine Kommentare • 07.08.2023 •
Die fehlenden Fahrradwege über die Kreisgrenze hinaus dürfen nicht vergessen werden! Richtung Bad Pyrmont, Polle, Höxter usw. usw.
Keine Kommentare • 04.09.2023 •
Errichtung von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge am Parkplatz Hermannsdenkmal
Keine Kommentare • 24.08.2023 •
AMAZON Belle wird für den Radverkehr nur über die Landesstraße angebunden. Praxisnah ist ausschließlich die Anbindung über den Radweg Steinheim/Billerbeck - Wöbbel.
Keine Kommentare • 10.08.2023 •
Der Bürgersteig der B238 in DT-Klüt (Hauptverbindung DT-Lemgo) ist höchstens 2,5 m breit, muss aber Fuß- und Radverkehr in beide Richtungen und Wartende des Busverkehrs unterbringen. Ein Unding.
Keine Kommentare • 07.08.2023 •
Bitte einen Fahrradweg-Durchgang von der Lindenstraße zur Christinenstraße in Bad Salzuflen schaffen, um einigermaßen sicher in Richtung Wüsten zu gelangen.
Keine Kommentare • 04.08.2023 •
Der Stadtbus Lemgo fährt abends nicht lang genug und Sonntags überhaupt nicht
Keine Kommentare • 22.08.2023 •
Der Kreis Lippe möge ein überregionales Lastenrad-Sharing einrichten.
Keine Kommentare • 16.08.2023 •
Das Rotsignal der Fußgängerampel wird immer wieder von Autofahrern missachtet und sollte daher stärker kontrolliert werden.
Keine Kommentare • 16.08.2023 •
Es wäre wichtig, auch an Wochenenden eine ÖPNV-Verbindung von Augustdorf zum Bahnhof Schloß Holte zu haben!
1 Kommentar • 05.09.2023 •
Es gibt keine vernünftige Verbindung zwischen Steinheim und Th OWL Lemgo. Ohne ein Auto schafft man es leider nicht zu den Vorlesungen oder sogar Prüfungen um 8 Uhr morgens