Beschreibung
Die erste Beteiligungsphase am Masterplan Mobilität ist abgeschlossen.
Vielen Dank für Ihre Anregungen und Ihre Meinung. Die eingegangenen Informationen werden nun analysiert und ausgewertet.
Sobald die zweite Beteiligungrunde beginnt, informiert der Kreis Lippe die Öffentlichkeit.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/Masterplan-Mobilitaet.php
Weitere Informationen
Gemeinsam mit dem Planungsbüro plan:mobil erarbeitet der Kreis Lippe bis voraussichtlich Anfang 2025 den Masterplan Mobilität.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/Masterplan-Mobilitaet.php
1 Kommentar • 24.08.2023 •
Vielbefahrene Radwege sind zu befestigen - schnelles Vorankommen mit sauberer Kleidung
Keine Kommentare • 17.08.2023 •
Der Fuß-/Radweg entlang der L758 (Waldstraße/Augustdorfer Straße) von Stukenbrock über Augustdorf bis Detmold ist eine Hauptverbindung, aber superschmal und in schlechtem Zustand. Neubau nötig!
Keine Kommentare • 08.09.2023 •
Die Ausfahrt zur Bruchstraße des Kreisels in Bösingfeld auf max. 30 km/h bis zur Einfahrt Rintelnsche Trift begrenzen.
1 Kommentar • 19.08.2023 •
Zur zeit ist es so das die Züge nach Bielefeld jeweil nur einmal in der Stunde nach Bielefeld fahren. Eine Verbesserung wäre, wenn diese beide Linien im 30 min Takt fahren würden.
Keine Kommentare • 28.08.2023 •
Gewagte Idee: Bahnverbindung Rinteln-Bösingfeld-Barntrup-Blomberg-Horn/Detmold oder Schieder
7 Kommentare • 09.08.2023 •
Tempo 30 in den Innenstädten sollte die Ausnahme und nicht die Regel sein!
Keine Kommentare • 09.08.2023 •
Der Fahrradweg an der B 239, vom Ortsausgang Lage bis zur Heerstr. ist total zugewachsen.
Keine Kommentare • 07.08.2023 •
Ein Radweg von der Gemeinde Schlangen in Richtung Detmold über die Gauseköte wäre eine Super Verbindung.
2 Kommentare • 23.08.2023 •
Querungshilfe und Einfädlungsspur für Linksabbieger an der B66 Höhe Goldstraße / Oerlinghausen-Helpup
Keine Kommentare • 04.08.2023 •
Bürgersteigkante im Bereich der Bushaltestelle "Klüt, Alte Schule" in Detmold absenken
1 Kommentar • 21.08.2023 •
Eine Internetseite für Baustellen, Staus, Sperrungen, Umleitungen, Verspätungen, Ausfällen,, Angeboten u.v.m.
Keine Kommentare • 29.08.2023 •
An der oft viel befahrenen Kreisstraße zwischen Rischenau und Niese wird ein Fahrradweg benötigt. Hiermit würde eine Lücke geschlossen und die Fahrradanbindung wäre bis in den Kreis Höxter gegeben.
Keine Kommentare • 31.08.2023 •
Die Bremkerstraße (Öttern-Bremke) ist eine schmale Straße mit mehreren uneinsichtigen Kurven und regelmäßigen Unfällen. Keine Geschwindigkeitsbegrenzung (100km/h) oder Warnschilder bei scharfen Kurven
8 Kommentare • 09.08.2023 •
Von Sabbenhausen sollte ein Fuß- und Radweg nach Wörderfeld gebaut werden.
Keine Kommentare • 04.09.2023 •
Für die Strecke Lemgo-Lieme bis zum Kreishaus Detmold benötigt der Bus knapp 1,5 Stunden! Mit dem Auto dauert es gerade mal 20 Minuten, mit dem Fahrrad 45. Hier muss dringend etwas getan werden!
Keine Kommentare • 04.09.2023 •
Errichtung von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge am Parkplatz Hermannsdenkmal
2 Kommentare • 17.08.2023 •
Der Kreis Lippe soll sich koordinierend darum kümmern, Radwegbenutzungspflichten abzuschaffen. Im Kreisgebiet herrscht ein Kuddelmuddel, das die Kommunen allein nicht harmonisieren werden.
2 Kommentare • 17.08.2023 •
Auf der Straße von Großenmarpe über Selbeck nach Barntrup fehlt in großen Teilen ein Radweg, und die Straße ist schmal und gewunden. Es ist die Hauptverbindung Detmold-Barntrup.
Keine Kommentare • 28.08.2023 •
Die Bergstadt Oerlinghausen stellt sich als Naherholungsgebiet dar. Um diesbezüglich die Aufenthaltsqualität zu erhöhen, sollte in der gesamt Kernstadt von Oerlinghausen Tempo 30 gelten.
Keine Kommentare • 27.08.2023 •
Damit nicht jeder Arbeitnehmer allein in seinem Auto zur Arbeit fährt sollte man eine Internetplattform schaffen auf der die Berufstätigen sich eintragen können zwecks Gründung von Fahrgemeinschaften
2 Kommentare • 04.08.2023 •
Die Regionalbusse in Lippe sollten öfter und länger fahren
3 Kommentare • 31.08.2023 •
Errichtung eines geschützten Radfahrstreifens auf der Ostwestfalenstrasse zwischen Donop und Grossenmarpe zum Schliessen der Radweglücke bis zur Erstellung einer dauerhaften Lösung.
1 Kommentar • 30.08.2023 •
Zwischen der Grester Str. und der Detmolder Str. muss parallel zur B66 eine radverkehrsgerechte Lösung die planfestgestellte, fast fertige Radverkehrsanlage ergänzen.
Keine Kommentare • 05.09.2023 •
Die Sicherheit für Fußgänger und Fahrradfahrer an der Sylbacher Straße soll erhöht werden. Es handelt sich um eine stark frequentierte Landstraße mit einer schlecht einsehbaren Kurve.
Keine Kommentare • 09.08.2023 •
Bessere Taktung und verbesserte Verbindung von Augustdorf nach Bielefeld