Beschreibung
Die erste Beteiligungsphase am Masterplan Mobilität ist abgeschlossen.
Vielen Dank für Ihre Anregungen und Ihre Meinung. Die eingegangenen Informationen werden nun analysiert und ausgewertet.
Sobald die zweite Beteiligungrunde beginnt, informiert der Kreis Lippe die Öffentlichkeit.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/Masterplan-Mobilitaet.php
Weitere Informationen
Gemeinsam mit dem Planungsbüro plan:mobil erarbeitet der Kreis Lippe bis voraussichtlich Anfang 2025 den Masterplan Mobilität.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/Masterplan-Mobilitaet.php
1 Kommentar • 26.08.2023 •
Eine subjektiv sinnlose Barriere abschaffen
Keine Kommentare • 31.08.2023 •
Zusätzliche Schuko Steckdose an Ladesäulen für PKW zum Laden von Pedelecs
Keine Kommentare • 29.08.2023 •
Halten und Parken im Schulumfeld zu Schulzeiten verbieten
2 Kommentare • 17.08.2023 •
Auf der Straße von Großenmarpe über Selbeck nach Barntrup fehlt in großen Teilen ein Radweg, und die Straße ist schmal und gewunden. Es ist die Hauptverbindung Detmold-Barntrup.
Keine Kommentare • 16.08.2023 •
Es wäre wichtig, auch an Wochenenden eine ÖPNV-Verbindung von Augustdorf zum Bahnhof Schloß Holte zu haben!
Keine Kommentare • 30.08.2023 •
Häufiger und mehr Fahrten von Lemgo nach Bielefeld und zurück, damit man nicht 1 Stunde warten muss, wenn dieser nicht "erwischt" wird.
Keine Kommentare • 17.08.2023 •
Der Fuß-/Radweg entlang der L758 (Waldstraße/Augustdorfer Straße) von Stukenbrock über Augustdorf bis Detmold ist eine Hauptverbindung, aber superschmal und in schlechtem Zustand. Neubau nötig!
1 Kommentar • 25.08.2023 •
Der Bau der Jahrzehnte geplanten Straße würde den innerstädtischen Verkehr entlasten, die Lebensqualität verbessern, die Erreichbarkeit steigern und Freiräume für den Radverkehr schaffen.
Keine Kommentare • 04.09.2023 •
Insbesondere, wenn es an Ampelkreuzungen Schutzstreifen oder Radwege gibt, so dass rechtsabbiegende Radfahrer niemanden stören würden, ist es frustrierend, vor der roten Ampel stehen zu sollen...
1 Kommentar • 24.08.2023 •
Parkplatzinfrastruktur aktuell quasi nur für Autos, Wohnmobile, Busse und Motorräder vorhanden. Raddler haben so gut wie keine Möglichkeit ihr Rad sicher wo "anzuketten".
2 Kommentare • 14.08.2023 •
Zahlreiche Straßen in die Innenstadt (Blomberger Straße, Richthofenstraße, Siegfriedstraße, Lemgoer Straße, Paulinenstraße) müssten vernünftige Radwege bekommen
2 Kommentare • 28.08.2023 •
Eine Art Radweg findet man nur vom Friedhof an der Hauptstraße entlang, der auf dem Feld endet. An allen Ausfahrten vom Ort geht es nur am Straßenrand entlang für Fußgänger und Radfahrer. Kein Zustand
Keine Kommentare • 16.08.2023 •
Das Rotsignal der Fußgängerampel wird immer wieder von Autofahrern missachtet und sollte daher stärker kontrolliert werden.
Keine Kommentare • 31.08.2023 •
Die Bremkerstraße (Öttern-Bremke) ist eine schmale Straße mit mehreren uneinsichtigen Kurven und regelmäßigen Unfällen. Keine Geschwindigkeitsbegrenzung (100km/h) oder Warnschilder bei scharfen Kurven
Keine Kommentare • 04.09.2023 •
Querungshilfe an der Oerlinghauser Straße für Radfahrer auf Höhe Funke KFZ
Keine Kommentare • 12.08.2023 •
Titel des Vorschlages sagt bereits alles.
1 Kommentar • 29.08.2023 •
Sicheren und befahrbaren Fahrradweg von Siekholz bis B1 (Forsthaus).
3 Kommentare • 25.08.2023 •
Eine sichere, schnelle, steigungsreduzierte Verbindung der Städte Barntrup, Blomberg/Eschenbruch und Lügde/Pyrmont schaffen
Keine Kommentare • 07.08.2023 •
Bitte einen Fahrradweg-Durchgang von der Lindenstraße zur Christinenstraße in Bad Salzuflen schaffen, um einigermaßen sicher in Richtung Wüsten zu gelangen.
Keine Kommentare • 24.08.2023 •
Der Radweg soll auf die linke Seite verlegt werden. Der heutige Radweg befindet sich auf der falschen Straßenseite, der Zugang zum Park ist gefährlich, der REWE nicht erreichbar.
Keine Kommentare • 28.08.2023 •
In der sehr engen Hauptstraße in Oerlinghausen kommt es immer wieder zu gefährlichen Überholmanövern.
1 Kommentar • 09.08.2023 •
Erstellung eines Radweges auf der Kreistraße zw Hiddesen und Heidenoldendorf
2 Kommentare • 09.08.2023 •
Derzeit gibt es keinen Fahrradweg auf der Bismarckstraße und anschließend im Bruchweg in Lemgo. Man muss auf einer vielbefahrenen Straße fahren.Hier sollte es einen Fahrradweg geben.
Keine Kommentare • 22.08.2023 •
Der Kreis Lippe möge ein überregionales Lastenrad-Sharing einrichten.
Keine Kommentare • 25.08.2023 •
Bau/Ausweisung eines Radschnellwegs südlich zwischen Bad Salzuflen und Herford, Richtung Diebrock. Entlastung der B239