Lipps: Digitale Bürgerplattform für Ehrenamt und Partizipation

Zurück

Beschreibung

Die erste Beteiligungsphase am Masterplan Mobilität ist abgeschlossen.

Vielen Dank für Ihre Anregungen und Ihre Meinung. Die eingegangenen Informationen werden nun analysiert und ausgewertet.

Sobald die zweite Beteiligungrunde beginnt, informiert der Kreis Lippe die Öffentlichkeit.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/Masterplan-Mobilitaet.php

Schaffung einer Internetplattform - Gründung Fahrgemeinschaften für Berufstätige

  Keine Kommentare  •  27.08.2023  •  Willi Hennebrüder

Damit nicht jeder Arbeitnehmer allein in seinem Auto zur Arbeit fährt sollte man eine Internetplattform schaffen auf der die Berufstätigen sich eintragen können zwecks Gründung von Fahrgemeinschaften

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
4 Stimmen

Lückenschluss B238 in Lemgo endlich herstellen

  5 Kommentare  •  09.08.2023  •  Autofahrer

Da wir im Landkreis nicht nur Radfahrer haben, hier mal ein Vorschlag eines (überwiegenden) Autofahrers. Den seit Jahren fehlende Lückenschluss der B 238 in Lemgo endlich fertig stellen.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
19 Stimmen
AbstellanlagenBahnhof.JPG

Sichere Radabstellanlagen (Fahrradgarage / Fahrradparkhaus)

  Keine Kommentare  •  08.08.2023  •  SuGo

Es muss Radstellanlagen am Bahnhof geben wo man auch ein hochwertiges Rad zuverlässig und Diebstahl geschützt abstellen kann damit die Verkehrsmittelkopplung problemlos gelingt.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
19 Stimmen

Instandhaltung

  Keine Kommentare  •  23.08.2023  •  lipperadler

Diese Hauptverkehrsachse für Radler und Fußgänger sollte in Schuss sein.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
6 Stimmen

Freiwilligen-Taxis auf dem Land statt Busse, in denen keiner mitfährt.

  1 Kommentar  •  09.08.2023  •  HansBoeger

Der Kreis Lippe sollte ein App entwickeln, die wie Uber Leute zusammenbringt, die z.B. vom Dorf zum Arzt in der Stadt müssen und die, die Autofahren können.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
23 Stimmen

Fahrrad Abstellplätze in der Innenstadt

  2 Kommentare  •  07.08.2023  •  M

Als "fahrradfreundliche Stadt" hat man es an den Wochenenden sehr sehr schwer, sein Fahrrad an den vorhandenen Punkten abzuschließen, da es viel zu wenig Abstellplätze gibt.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
14 Stimmen

Tagsüber kein Radverkehr und E-Scooter in der Fußgängerzone von Detmold!

  3 Kommentare  •  23.08.2023  •  lipperadler

Man kann als Fußgänger nicht mehr entspannt durch die Fußgängerzone schlendern. Es nervt nur noch, dass man sich von den durchrasenden Rädern und E-Scootern in Acht nehmen muss!

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
13 Stimmen
Extrem Beispiel: Mähdrescher mit aufgestellten Mähbalken

Geschwindigkeit begrenzen oder Radweg

  Keine Kommentare  •  31.08.2023  •  Olaf

Auf der Hummertrupper Straße darf bis zum Waldkrugweg 100KMH gefahren werden. Die Straße ist sehr Schmal. Gefahr durch Landwirtschaftlichen Verkehr.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
3 Stimmen

Verkehrsberuhigter Bereich In den Benten Detmold

  Keine Kommentare  •  09.08.2023  •  Hehyde

Verkehrsberuhigter Bereich In den Benten zwischen Stoddartstr. und Rilkestr.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
6 Stimmen
Bitte Sperrung Fußgängerüberweg aufheben!

Sperrung des neuen Fußgängerüberwegs aufheben

  2 Kommentare  •  21.08.2023  •  Dirk Langenströher

In Schlangen wurde eine rot gekennzeichnete Fußgängerüberquerung geschaffen, die die Sicherheit der Schulkinder maßgeblich erhöht. Vom Kreis wurde aber eine Sperrung veranlasst. Diese ist aufzuheben.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
98 Stimmen

Lückenschluss Umgehungsstraße Lemgo

  1 Kommentar  •  25.08.2023  •  Lemgoer

Der Bau der Jahrzehnte geplanten Straße würde den innerstädtischen Verkehr entlasten, die Lebensqualität verbessern, die Erreichbarkeit steigern und Freiräume für den Radverkehr schaffen.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
4 Stimmen

ÖPNV

  Keine Kommentare  •  09.08.2023  •  Wolfgang Wehmeier

Von Samstag Nachmittag bis Montag früh ist es nicht möglich mit dem ÖPNV Richtung Lemgo oder Rinteln zu kommen

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
12 Stimmen

Höchstgeschwindigkeit reduzieren in der Kurve

  Keine Kommentare  •  09.08.2023  •  Hehyde

Höchstgeschwindigkeit auf 5-10 km/h reduzieren in der Kurve in der Kurt-Schuhmacher-Str. (Höhe Hausnr. 1-15)

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
7 Stimmen

Lückenschluss Radweg B238 Rintelner Straße Lemgo/Kalletal

  Keine Kommentare  •  08.08.2023  •  Radlerin79

Lückenschluss Radweg B238 Rintelner Straße Lemgo/Kalletal

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
14 Stimmen
Lastenräder der DeLa

Lastenrad-Sharing in Lippe

  Keine Kommentare  •  22.08.2023  •  JL

Der Kreis Lippe möge ein überregionales Lastenrad-Sharing einrichten.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
9 Stimmen

Verbesserung des ÖPNV in der Gemeinde Schlangen (Linien R50/R51)

  1 Kommentar  •  30.08.2023  •  Mapa1976

Etablierung einer Schnellbuslinie mit deutl. Verkürzung der Fahrzeit nach PB Anbindung weiterer Wohngebiete an den ÖPNV stündliche attraktive Anbindung an den SPNV in Horn Taktstabilität nachmittags

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
Keine Bewertung

EUROBAHN - Zugausfälle und Verspätungen abstellen - Alternativen anbieten !

  1 Kommentar  •  07.08.2023  •  Bahnfahrer

Die Eurobahn ist ein unzuverlässiges Verkehrsmittel. Bei wichtigen Terminen, Reisen zum Flughafen oder Fahrten mit Anschlussverbindungen kann man als Nutzer--/in nicht auf die Bahn zählen.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
29 Stimmen

Verkehrssicherheit herstellen auf dem Radweg SchiederSee - Lüdge/Harzberg

  4 Kommentare  •  25.08.2023  •  Jochen

Der bestehende Waldweg ist auszubauen, die jetzige Strecke ist ein hohes Unfallrisiko ohne Möglichkeit des Begegnungsverkehrs.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
12 Stimmen

Radverbindung zw. Asemissen und Ubbedissen (Am Bollholz/Bollstraße/Detmolder Str

  Keine Kommentare  •  25.08.2023  •  Verkehrsinteressierte

Ausbau eines Radweges ab Rotdornweg durch den Krähenholz und das Industriegebiet Richtung Ubbedissen (Am Bollholz)

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
3 Stimmen

Radweg sicher durchgangig

  Keine Kommentare  •  08.08.2023  •  Jochen

Brücke für Radverkehr bauen vor Brakelsiek sicheren Weg schaffen, Radweg vernetzen!

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
9 Stimmen

Eindeutige Kennzeichnung von Radwegen

  1 Kommentar  •  30.08.2023  •  Sylvia Ostmann

Unklare Fahradduldungen sind behördlicherseits zu beenden.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
3 Stimmen
Das Radnetz OWL mit dem weißen Flecl Lügde-Süd und Schieder-Schwalenberg

Entwicklung eines Radverkehrskonzepts Südostlippe

  4 Kommentare  •  15.08.2023  •  torben_blome

Der Kreis Lippe und die Kommunen des lippischen Südostens entwickeln ein konkretes Infratsrukturkonzept für den lippischen Südosten fahrradtechnisch möglichst vollständig zu erschließen.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
54 Stimmen

Radweg zwischen Siekholz und "Altes Forsthaus" bauen

  4 Kommentare  •  08.08.2023  •  Berufspendler

2,5 km Radweg zwischen Siekholz und "Altes Forsthaus" entlang der L948 bauen.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
66 Stimmen

Unübersichtlier Kreuzungsbereich für PKW- und Radverkehr

  1 Kommentar  •  23.08.2023  •  lipperadler

Verbesserung des Kreuzungsbereichs für die Verkehrsteilnehmer.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
5 Stimmen

Fahrtzeiten vom Stadtbus Lemgo verbessern

  Keine Kommentare  •  04.08.2023  •  Name

Der Stadtbus Lemgo fährt abends nicht lang genug und Sonntags überhaupt nicht

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
13 Stimmen