Beschreibung
Die erste Beteiligungsphase am Masterplan Mobilität ist abgeschlossen.
Vielen Dank für Ihre Anregungen und Ihre Meinung. Die eingegangenen Informationen werden nun analysiert und ausgewertet.
Sobald die zweite Beteiligungrunde beginnt, informiert der Kreis Lippe die Öffentlichkeit.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/Masterplan-Mobilitaet.php
Weitere Informationen
Gemeinsam mit dem Planungsbüro plan:mobil erarbeitet der Kreis Lippe bis voraussichtlich Anfang 2025 den Masterplan Mobilität.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/Masterplan-Mobilitaet.php
1 Kommentar • 29.08.2023 •
Sicheren und befahrbaren Fahrradweg von Siekholz bis B1 (Forsthaus).
Keine Kommentare • 28.08.2023 •
Tempo 30 und Fahrradstreifen auf der Zeppelinstr. - Beginnend von der Rathausstraße bis zur Robert-Koch-Str.
Keine Kommentare • 26.08.2023 •
Zum Schutz aller Beteiligten sollte die Höchstgeschwindigkeit auf der b66 an der Bismarckstraße reduziert werden.
Keine Kommentare • 11.08.2023 •
Einen unnötigen Umweg der Linien 349/351 vermeiden
1 Kommentar • 23.08.2023 •
Querungshilfe für Fußgänger an der Haltestelle wäre hier für die Verkehrsteilnehmer äußerst sinnvoll.
Keine Kommentare • 09.08.2023 •
Abfahrt von der Ostwestfalenstraße nach Blomberg morgens häufig Stau. Extra Busspur gäbe dem Bus eine Überholmöglichkeit und Vorteil gegenüber dem Auto
2 Kommentare • 25.08.2023 •
Der Verkehr auf der L948 hat in den letzten Monaten erheblich zugenommen. Das Straßenprofil ist insbesondere im Begegnungsverkehr von Bus u. LKW oder LKW u. LKW völlig unzureichend.
Keine Kommentare • 29.08.2023 •
Halten und Parken im Schulumfeld zu Schulzeiten verbieten
Keine Kommentare • 04.09.2023 •
Weiterführung der B238/ B66 "Nordumgehung Lemgo" sollte endlich fertiggestellt werden.
Keine Kommentare • 16.08.2023 •
Fortführung des Radweges an der B66 Bielefeld kommend in die Lagenser Innenstadt
2 Kommentare • 09.08.2023 •
Derzeit gibt es keinen Fahrradweg auf der Bismarckstraße und anschließend im Bruchweg in Lemgo. Man muss auf einer vielbefahrenen Straße fahren.Hier sollte es einen Fahrradweg geben.
Keine Kommentare • 09.08.2023 •
Autoverkehr wird scheinbar deutlich bevorzugt bei Baustellenplanung
1 Kommentar • 17.08.2023 •
Zur Klarheit könnten Bodenwellen auf stadteinwärtsführenden Strassen den Beginn und das Ende der 30-er-Zone kennzeichnen.
Keine Kommentare • 04.09.2023 •
Querungshilfe an der Oerlinghauser Straße für Radfahrer auf Höhe Funke KFZ
Keine Kommentare • 05.09.2023 •
Wenn man mit dem Rad von Retzen nach Schötmar fährt, gibt es eine Knickstelle an der Lemgoerstraße, die total gefährlich und unübersichtlich ist. Hier ist dringend Handlung notwendig.
Keine Kommentare • 27.08.2023 •
An der o.g. Kreuzung gelangen (insbesondere gehbehinderte) Fußgänger nur schlecht über die Voßheider Straße, die hier sehr breit ist. Eine Querungshilfe würde dem abhelfen.
Keine Kommentare • 16.08.2023 •
Das Rotsignal der Fußgängerampel wird immer wieder von Autofahrern missachtet und sollte daher stärker kontrolliert werden.
Keine Kommentare • 10.08.2023 •
Der Bürgersteig der B238 in DT-Klüt (Hauptverbindung DT-Lemgo) ist höchstens 2,5 m breit, muss aber Fuß- und Radverkehr in beide Richtungen und Wartende des Busverkehrs unterbringen. Ein Unding.
Keine Kommentare • 17.08.2023 •
An der Helpuper Straße befindet sich von Waddenhausen bis Helpup ein Radweg. Nur an der markierten Stelle ist ein ärgerliche Lücke.
Keine Kommentare • 08.09.2023 •
Die Ankunftszeiten von Bussen und der Limo soll besser an die Zugabfahrtzeiten an Bahnhöfen angepasst (geringere Wartezeiten, Limo am Wochenende früher)
Keine Kommentare • 24.08.2023 •
Bahntakt zwischen Bielefeld-Lemgo und Herford Bad Salzuflen in der Woche bis mindestens 12-1 ausweiten und am Wochenende noch länger.
Keine Kommentare • 22.08.2023 •
Mühlenstraße/Detmolder und Badstraße mit Zebrastreifen sichern. Fußgänger schützen
Keine Kommentare • 31.08.2023 •
Vor jedem Geschäft kann man mit dem Auto parken aber Radabstellanlagen sind rar.
1 Kommentar • 22.08.2023 •
Die Jahnstraße in Schlangen zum Verkehrsberuhigtem Bereich machen mit Parkplatzmarkierungen.
Keine Kommentare • 25.08.2023 •
Bau/Ausweisung eines Radschnellwegs südlich zwischen Bad Salzuflen und Herford, Richtung Diebrock. Entlastung der B239