Lipps: Digitale Bürgerplattform für Ehrenamt und Partizipation

Zurück

Beschreibung

Die erste Beteiligungsphase am Masterplan Mobilität ist abgeschlossen.

Vielen Dank für Ihre Anregungen und Ihre Meinung. Die eingegangenen Informationen werden nun analysiert und ausgewertet.

Sobald die zweite Beteiligungrunde beginnt, informiert der Kreis Lippe die Öffentlichkeit.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/Masterplan-Mobilitaet.php

Der Wechsel von Höchstgeschwindigkeiten v.a. innerorts nervt!

  1 Kommentar  •  17.08.2023  •  Ninnie

Zur Klarheit könnten Bodenwellen auf stadteinwärtsführenden Strassen den Beginn und das Ende der 30-er-Zone kennzeichnen.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
1 Stimme
Lastenräder der DeLa

Lastenrad-Sharing in Lippe

  Keine Kommentare  •  22.08.2023  •  JL

Der Kreis Lippe möge ein überregionales Lastenrad-Sharing einrichten.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
9 Stimmen

Radweg von Lemgo nach Bad Salzuflen Schötmar ausbessern

  Keine Kommentare  •  14.08.2023  •  Name

Radweg von Lemgo nach Bad Salzuflen im Bereich Grastrup - Schötmar ausbessern

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
9 Stimmen

Querungshilfe für Fußgänger an der Haltestelle

  1 Kommentar  •  23.08.2023  •  lipperadler

Querungshilfe für Fußgänger an der Haltestelle wäre hier für die Verkehrsteilnehmer äußerst sinnvoll.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
2 Stimmen

Reaktivierung der Extertalbahn mit Erweiterung bis Horn/Detmold

  Keine Kommentare  •  28.08.2023  •  MR

Gewagte Idee: Bahnverbindung Rinteln-Bösingfeld-Barntrup-Blomberg-Horn/Detmold oder Schieder

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
2 Stimmen

Durchgehender Radweg Großenmarpe-Barntrup

  2 Kommentare  •  17.08.2023  •  JL

Auf der Straße von Großenmarpe über Selbeck nach Barntrup fehlt in großen Teilen ein Radweg, und die Straße ist schmal und gewunden. Es ist die Hauptverbindung Detmold-Barntrup.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
12 Stimmen

Abstellmöglichkeit für Fahrräder schaffen

  1 Kommentar  •  24.08.2023  •  lipperadler

Parkplatzinfrastruktur aktuell quasi nur für Autos, Wohnmobile, Busse und Motorräder vorhanden. Raddler haben so gut wie keine Möglichkeit ihr Rad sicher wo "anzuketten".

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
9 Stimmen

Radweg an der K 89

  1 Kommentar  •  23.08.2023  •  Reni

Bau eines Radweges an der K 89; die schmale durch den Wald führende Straße ist von Radfahrern nur mit hoher Gefährdung zu befahren und es gibt keinerlei Ausweichmöglichkeiten

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
1 Stimme

Eindeutige Kennzeichnung von Radwegen

  1 Kommentar  •  30.08.2023  •  Sylvia Ostmann

Unklare Fahradduldungen sind behördlicherseits zu beenden.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
3 Stimmen

Tempo 30 in den Innenstädten nur wirklich sensiblen Zonen einrichten

  7 Kommentare  •  09.08.2023  •  Autofahrer

Tempo 30 in den Innenstädten sollte die Ausnahme und nicht die Regel sein!

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
33 Stimmen

Haltegebühren im Umfeld von Schulen

  Keine Kommentare  •  29.08.2023  •  Markus

Halten und Parken im Schulumfeld zu Schulzeiten verbieten

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
1 Stimme
Seit der Initiative, keine Änderungen!

Linie 390 Ausbauen

  Keine Kommentare  •  05.08.2023  •  Eduard Schneider

Es braucht eine bessere Anbindung, Taktung und vor allem längere Fahrzeiten von Augustdorf aus!

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
9 Stimmen

Bessere Busverbindungen nach Blomberg

  Keine Kommentare  •  09.08.2023  •  N.K.

Nach Blomberg sollte es aus den umliegenden Orten bessere bzw. überhaupt Busverbindungen geben, da mit Phoenix Contact ein Arbeitgeber für über 5.000 Leute vor Ort vorhanden ist.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
12 Stimmen

Unübersichtlier Kreuzungsbereich für PKW- und Radverkehr

  1 Kommentar  •  23.08.2023  •  lipperadler

Verbesserung des Kreuzungsbereichs für die Verkehrsteilnehmer.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
5 Stimmen

Holland fragen

  1 Kommentar  •  07.08.2023  •  M

Wenn es ums Fahrradfahren geht, sollte man die fragen, die es können und nicht einfach Fußgängerwege zu Fahrradwege machen. Von denen lernen die es können: Holland

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
14 Stimmen

Lückenschluss 2

  Keine Kommentare  •  04.09.2023  •  Hans-Peter

Weiterführung der B238/ B66 "Nordumgehung Lemgo" sollte endlich fertiggestellt werden.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
2 Stimmen
Bitte Sperrung Fußgängerüberweg aufheben!

Sperrung des neuen Fußgängerüberwegs aufheben

  2 Kommentare  •  21.08.2023  •  Dirk Langenströher

In Schlangen wurde eine rot gekennzeichnete Fußgängerüberquerung geschaffen, die die Sicherheit der Schulkinder maßgeblich erhöht. Vom Kreis wurde aber eine Sperrung veranlasst. Diese ist aufzuheben.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
98 Stimmen

Tempo 30 an der Bismarckstraße Lemgo

  Keine Kommentare  •  26.08.2023  •  Privat

Zum Schutz aller Beteiligten sollte die Höchstgeschwindigkeit auf der b66 an der Bismarckstraße reduziert werden.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
6 Stimmen

Ausbau des Radnetzes mit mehr Abstand zum KFZ Verkehr

  Keine Kommentare  •  25.08.2023  •  Trudefix

Radwege zwischen den Orten verlaufen sehr oft sehr nah an den Hauptschlagadern des Autoverkehrs. Das reduziert den Fahrspass gewaltig und erhöht das Gesundheitsrisiko der Radfahrenden

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
7 Stimmen

Radwege in die Detmolder Innenstadt ausbauen

  2 Kommentare  •  14.08.2023  •  Hase

Zahlreiche Straßen in die Innenstadt (Blomberger Straße, Richthofenstraße, Siegfriedstraße, Lemgoer Straße, Paulinenstraße) müssten vernünftige Radwege bekommen

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
17 Stimmen

Tempo 30 in der Kernstadt von Oerlinghausen

  Keine Kommentare  •  28.08.2023  •  Peter Jong

Die Bergstadt Oerlinghausen stellt sich als Naherholungsgebiet dar. Um diesbezüglich die Aufenthaltsqualität zu erhöhen, sollte in der gesamt Kernstadt von Oerlinghausen Tempo 30 gelten.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
3 Stimmen

Grüne Welle für Ampeln auf der 239 von der Barntruper Str. bis zur Nordstr.

  3 Kommentare  •  07.09.2023  •  Wittnis

Ampeln so programmieren, dass man mit einem Grünsignal bei Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung automatisch eine Grüne Welle erwischt, um ohne weitere Stops die Hauptverbindung zu passieren.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
3 Stimmen

Dörentrup, Mittelstraße/VoßheiderStr.: Fußgängerüberweg einrichten

  Keine Kommentare  •  27.08.2023  •  Thomas

An der o.g. Kreuzung gelangen (insbesondere gehbehinderte) Fußgänger nur schlecht über die Voßheider Straße, die hier sehr breit ist. Eine Querungshilfe würde dem abhelfen.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
4 Stimmen
Foto 1.PNG

Sylbacher Straße: Mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer

  Keine Kommentare  •  05.09.2023  •  Mehr Sicherheit für Radfahrer

Die Sicherheit für Fußgänger und Fahrradfahrer an der Sylbacher Straße soll erhöht werden. Es handelt sich um eine stark frequentierte Landstraße mit einer schlecht einsehbaren Kurve.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
4 Stimmen

Lückenschluss

  Keine Kommentare  •  09.08.2023  •  Wolfgang Wehmeier

es sollte schnellst möglich die Lückenschlüsse von Huxoll zur Luhe als auch von Hohenhausen nach Langenholzhausen erstellt werden.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
7 Stimmen