Lipps: Digitale Bürgerplattform für Ehrenamt und Partizipation

Zurück

Beschreibung

Die erste Beteiligungsphase am Masterplan Mobilität ist abgeschlossen.

Vielen Dank für Ihre Anregungen und Ihre Meinung. Die eingegangenen Informationen werden nun analysiert und ausgewertet.

Sobald die zweite Beteiligungrunde beginnt, informiert der Kreis Lippe die Öffentlichkeit.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/Masterplan-Mobilitaet.php

Tempo 30 frische Quelle, Friedrich-Ebert-Straße, DT Hiddesen

  Keine Kommentare  •  17.08.2023  •  Rike

Tempo 30 Schild Fahrtrichtung DT->Hiddesen am Augustinum bereits vor der Kurve "Frische Quelle" aufzustellen, würde die Ausfahrt aus "im Kampe" & Querung zum Bus sicherer machen. VOR der Kurve!

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
3 Stimmen

Hauptstraße in Oerlinghausen zur Fahrradstraße

  Keine Kommentare  •  28.08.2023  •  Peter Jong

In der sehr engen Hauptstraße in Oerlinghausen kommt es immer wieder zu gefährlichen Überholmanövern.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
4 Stimmen

Leitplanken in der Kurve zum Emmerauenpark - Umgehungsstraße Lügde

  Keine Kommentare  •  07.08.2023  •  Namenlos

In Fahrtrichtung von Bad Pyrmont nach Lügde. An der geraden Strecke sind Leitplanken und in der Linkskurve keine. Eine Frage der Zeit, wann da mal ein Fußgänger oder Radfahrer zu Schaden kommt.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
11 Stimmen

Lückenschluss Radweg entlang der B238 zwischen Luhe und Huxoll

  Keine Kommentare  •  08.08.2023  •  Juergen Georgi

Es fehlen ca. 800 Meter Radweg zwischen Le- Luhe und Kalletal - Huxoll . Der Radweg ist bis auf diese 800 m ausgebaut. Das Verfahren läuft seit 2004. Ein Ausbau wird dringend benötigt.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
11 Stimmen

Radweg zwischen Schieder-Schwalenberg/Siekholz und der B1 Einmündung am Forsthau

  2 Kommentare  •  25.08.2023  •  Lange

Der Verkehr auf der L948 hat in den letzten Monaten erheblich zugenommen. Das Straßenprofil ist insbesondere im Begegnungsverkehr von Bus u. LKW oder LKW u. LKW völlig unzureichend.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
33 Stimmen
Velo3.PNG

Vernetzung der Kreisrand und Dörfer

  Keine Kommentare  •  25.08.2023  •  Jochen

Bau eines Radwegenetzes an der Grenze der Kreise Lippe - Höxter mit 4 beteiligen Gemeinden

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
7 Stimmen

Ausbau des Radnetzes mit mehr Abstand zum KFZ Verkehr

  Keine Kommentare  •  25.08.2023  •  Trudefix

Radwege zwischen den Orten verlaufen sehr oft sehr nah an den Hauptschlagadern des Autoverkehrs. Das reduziert den Fahrspass gewaltig und erhöht das Gesundheitsrisiko der Radfahrenden

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
7 Stimmen

Fahrradweg zwischen Rischenau und Niese

  Keine Kommentare  •  29.08.2023  •  Anna D.

An der oft viel befahrenen Kreisstraße zwischen Rischenau und Niese wird ein Fahrradweg benötigt. Hiermit würde eine Lücke geschlossen und die Fahrradanbindung wäre bis in den Kreis Höxter gegeben.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
27 Stimmen

Fahrrad Abstellplätze in der Innenstadt

  2 Kommentare  •  07.08.2023  •  M

Als "fahrradfreundliche Stadt" hat man es an den Wochenenden sehr sehr schwer, sein Fahrrad an den vorhandenen Punkten abzuschließen, da es viel zu wenig Abstellplätze gibt.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
14 Stimmen

Detmold braucht einen vernünftigen Radweg an der Bielefelder Straße

  2 Kommentare  •  17.08.2023  •  Ninnie

Stadteinwärts fahrend endet der Radweg auf der Strasse.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
6 Stimmen

Schnellbus zwischen Bahnhöfen Oerlinghausen und Schloß Holte- Stukenbrock

  Keine Kommentare  •  25.08.2023  •  Verkehrsinteressierte

Halbstündliche Schnellbusverbindung (im Takt der Züge) zwischen den beiden Bahnhöfen.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
3 Stimmen

Sicheren und befahrbaren Fahrradweg von Falkenhagen bis Schwalenberg und weiter

  6 Kommentare  •  07.08.2023  •  Namenlos

Sicheren und befahrbaren Fahrradweg von Falkenhagen bis Schwalenberg und weiter

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
30 Stimmen

Buslinie Verbesserung Extertal/Barntrup-Blomberg

  Keine Kommentare  •  12.08.2023  •  MR

Eine neue/erweiterte Buslinie oder Verbesserung des Taktes zwischen Extertal, Barntrup und Blomberg

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
5 Stimmen

Parkplätze für Autos und Fahrräder in den Innenstädten vorhalten

  1 Kommentar  •  09.08.2023  •  Autofahrer

Die Mobilität ist auch abhängig davon, wo mein Fortbewegungsmittel geparkt werden kann. Im ländlichen Raum ist es wichtig neue Möglichkeiten des Parkens in den Innenstädten zu schaffen.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
20 Stimmen

Der Wechsel von Höchstgeschwindigkeiten v.a. innerorts nervt!

  1 Kommentar  •  17.08.2023  •  Ninnie

Zur Klarheit könnten Bodenwellen auf stadteinwärtsführenden Strassen den Beginn und das Ende der 30-er-Zone kennzeichnen.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
1 Stimme

Lückenschluss Radweg B238 Rintelner Straße Lemgo/Kalletal

  Keine Kommentare  •  08.08.2023  •  Radlerin79

Lückenschluss Radweg B238 Rintelner Straße Lemgo/Kalletal

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
14 Stimmen

Verbesserung von Takt und Fahrtzeiten der Busse auf dem Land

  2 Kommentare  •  04.08.2023  •  Name

Die Regionalbusse in Lippe sollten öfter und länger fahren

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
29 Stimmen
Radweg Bös-Ri.png

Radweg Bösingfeld-Rinteln entlang der L758

  1 Kommentar  •  12.08.2023  •  MR

Schließen der Lücke zwischen den Radwegen Barntrup-Bösingfeld und Silixen-Rinteln entlang der L758 (Extertalstraße)

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
13 Stimmen

Radweg Lemgo - Herforder Straße ausbessern

  Keine Kommentare  •  10.08.2023  •  Berufspendler

Der Radweg in Lemgo entlang der Herforder Straße ist auszubessern,

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
12 Stimmen

Jahnstraße in Schlangen zum Verkehrsberuhigtem Bereich machen.

  1 Kommentar  •  22.08.2023  •  Klein

Die Jahnstraße in Schlangen zum Verkehrsberuhigtem Bereich machen mit Parkplatzmarkierungen.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
5 Stimmen

Haltegebühren im Umfeld von Schulen

  Keine Kommentare  •  29.08.2023  •  Markus

Halten und Parken im Schulumfeld zu Schulzeiten verbieten

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
1 Stimme
Extrem Beispiel: Mähdrescher mit aufgestellten Mähbalken

Geschwindigkeit begrenzen oder Radweg

  Keine Kommentare  •  31.08.2023  •  Olaf

Auf der Hummertrupper Straße darf bis zum Waldkrugweg 100KMH gefahren werden. Die Straße ist sehr Schmal. Gefahr durch Landwirtschaftlichen Verkehr.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
3 Stimmen

Grüne Welle für Ampeln auf der 239 von der Barntruper Str. bis zur Nordstr.

  3 Kommentare  •  07.09.2023  •  Wittnis

Ampeln so programmieren, dass man mit einem Grünsignal bei Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung automatisch eine Grüne Welle erwischt, um ohne weitere Stops die Hauptverbindung zu passieren.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
3 Stimmen

Der Kreis Lippe plant kreisweites Radnetz unabhängig von der Baulastträgerschaft

  Keine Kommentare  •  30.08.2023  •  ADFC Lippe

Wiederholt scheitern sinnvolle Maßnahmen an der Frage der Zuständigkeiten, bzw. werden hin und her geschoben. Deshalb sollte der Kreis Lippe zumindest die Vorplanung übernehmen.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
7 Stimmen
Foto 1.PNG

Sylbacher Straße: Mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer

  Keine Kommentare  •  05.09.2023  •  Mehr Sicherheit für Radfahrer

Die Sicherheit für Fußgänger und Fahrradfahrer an der Sylbacher Straße soll erhöht werden. Es handelt sich um eine stark frequentierte Landstraße mit einer schlecht einsehbaren Kurve.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
4 Stimmen