Beschreibung
Die erste Beteiligungsphase am Masterplan Mobilität ist abgeschlossen.
Vielen Dank für Ihre Anregungen und Ihre Meinung. Die eingegangenen Informationen werden nun analysiert und ausgewertet.
Sobald die zweite Beteiligungrunde beginnt, informiert der Kreis Lippe die Öffentlichkeit.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/Masterplan-Mobilitaet.php
Weitere Informationen
Gemeinsam mit dem Planungsbüro plan:mobil erarbeitet der Kreis Lippe bis voraussichtlich Anfang 2025 den Masterplan Mobilität.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/Masterplan-Mobilitaet.php
Keine Kommentare • 05.09.2023 •
Die Sicherheit für Fußgänger, Radfahrer und Anwohner an der Sylbacher Straße soll erhöht werden.
Keine Kommentare • 31.08.2023 •
Vor jedem Geschäft kann man mit dem Auto parken aber Radabstellanlagen sind rar.
Keine Kommentare • 09.08.2023 •
Es braucht wenigstens eine durchgängige und sichere Radverbindung im Süden von Leopoldshöhe in Bielefelder Osten.
Keine Kommentare • 30.08.2023 •
Häufiger und mehr Fahrten von Lemgo nach Bielefeld und zurück, damit man nicht 1 Stunde warten muss, wenn dieser nicht "erwischt" wird.
Keine Kommentare • 23.08.2023 •
Diese Hauptverkehrsachse für Radler und Fußgänger sollte in Schuss sein.
Keine Kommentare • 28.08.2023 •
Tempo 30 und Fahrradstreifen auf der Zeppelinstr. - Beginnend von der Rathausstraße bis zur Robert-Koch-Str.
1 Kommentar • 09.08.2023 •
Erstellung eines Radweges auf der Kreistraße zw Hiddesen und Heidenoldendorf
Keine Kommentare • 17.08.2023 •
Tempo 30 Schild Fahrtrichtung DT->Hiddesen am Augustinum bereits vor der Kurve "Frische Quelle" aufzustellen, würde die Ausfahrt aus "im Kampe" & Querung zum Bus sicherer machen. VOR der Kurve!
Keine Kommentare • 04.08.2023 •
Der Bus 5 fährt von Lemgo nach Talle über Leese, Brüntorf und Kirchheide nur im Stundentakt, Samstags nur bis ca. 16 Uhr (!)
5 Kommentare • 04.08.2023 •
Spurrillen auf dem Bürgersteig an der Lemgoer Straße
1 Kommentar • 19.08.2023 •
Zur zeit ist es so das die Züge nach Bielefeld jeweil nur einmal in der Stunde nach Bielefeld fahren. Eine Verbesserung wäre, wenn diese beide Linien im 30 min Takt fahren würden.
Keine Kommentare • 22.08.2023 •
Der Kreis Lippe möge sich dafür einsetzen, ein zusammenhängendes Netzwerk von Fahrradstraßen in Lippe zu etablieren.
Keine Kommentare • 08.08.2023 •
Es sollte einen Fahradweg an der vahlhauser Straße/Blomberger Straße, zwischen Niederschönhagen und Brüntrup gebaut werden. Damit gäbe es dann einen Anschluss an den schon neuen Radweg nach Diestelbru
Keine Kommentare • 10.08.2023 •
Aus Blomberg sollten Busse nach Schieder und Horn zu den Bahnhöfen fahren die zu den passenden Zeiten dort ankommen und wieder zurück fahren.
Keine Kommentare • 10.08.2023 •
Radfahrer fahren aus Angst vor Autofahrern auf dem Bürgersteig. Fußgänger sieht man im Winter auf dem Bürgersteig mit Warnwesten damit sie beim Abbiegen nicht über den Haufen gefahren werden.
1 Kommentar • 27.08.2023 •
In allen reinen Wohngebieten sollten die Straßen zu Fahrradstraßen umgewandelt werden.
Keine Kommentare • 31.08.2023 •
Die Bremkerstraße (Öttern-Bremke) ist eine schmale Straße mit mehreren uneinsichtigen Kurven und regelmäßigen Unfällen. Keine Geschwindigkeitsbegrenzung (100km/h) oder Warnschilder bei scharfen Kurven
2 Kommentare • 13.08.2023 •
Von Wörderfeld sollte ein Fuß- und Radweg nach Falkenhagen gebaut werden.
3 Kommentare • 07.08.2023 •
Das Fahren mit Rad an der viel befahrenen Landstraße ist eine Zumutung. Eine alternative führt wohl über Schotter. Sicherheit ist da für Cityräder nicht gegeben!
1 Kommentar • 07.08.2023 •
Die Eurobahn ist ein unzuverlässiges Verkehrsmittel. Bei wichtigen Terminen, Reisen zum Flughafen oder Fahrten mit Anschlussverbindungen kann man als Nutzer--/in nicht auf die Bahn zählen.
Keine Kommentare • 24.08.2023 •
Bahntakt zwischen Bielefeld-Lemgo und Herford Bad Salzuflen in der Woche bis mindestens 12-1 ausweiten und am Wochenende noch länger.
5 Kommentare • 09.08.2023 •
Da wir im Landkreis nicht nur Radfahrer haben, hier mal ein Vorschlag eines (überwiegenden) Autofahrers. Den seit Jahren fehlende Lückenschluss der B 238 in Lemgo endlich fertig stellen.
Keine Kommentare • 31.08.2023 •
Der Radweg entlang der B1 sollte sicher und gut markiert über den Kreuzungsbereich geführt werden.
Keine Kommentare • 09.08.2023 •
Höchstgeschwindigkeit auf 5-10 km/h reduzieren in der Kurve in der Kurt-Schuhmacher-Str. (Höhe Hausnr. 1-15)
4 Kommentare • 27.08.2023 •
Im Dörentruper Zentrum (entlang der B 66) muss m.E. endlich (!!!) ein durchgehender und sicherer Radweg installiert werden.