Beschreibung
Die erste Beteiligungsphase am Masterplan Mobilität ist abgeschlossen.
Vielen Dank für Ihre Anregungen und Ihre Meinung. Die eingegangenen Informationen werden nun analysiert und ausgewertet.
Sobald die zweite Beteiligungrunde beginnt, informiert der Kreis Lippe die Öffentlichkeit.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/Masterplan-Mobilitaet.php
Weitere Informationen
Gemeinsam mit dem Planungsbüro plan:mobil erarbeitet der Kreis Lippe bis voraussichtlich Anfang 2025 den Masterplan Mobilität.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/Masterplan-Mobilitaet.php
Keine Kommentare • 31.08.2023 •
Der Radweg entlang der B1 sollte sicher und gut markiert über den Kreuzungsbereich geführt werden.
1 Kommentar • 31.08.2023 •
Die Verbindung Barntrup-Rinteln wird durch die sehr breite, aber völlig auf Kfz ausgerichtete L758 gewährleistet. Es fehlen Radverkehrsstreifen.
Keine Kommentare • 29.08.2023 •
An der oft viel befahrenen Kreisstraße zwischen Rischenau und Niese wird ein Fahrradweg benötigt. Hiermit würde eine Lücke geschlossen und die Fahrradanbindung wäre bis in den Kreis Höxter gegeben.
Keine Kommentare • 17.08.2023 •
Tempo 30 Schild Fahrtrichtung DT->Hiddesen am Augustinum bereits vor der Kurve "Frische Quelle" aufzustellen, würde die Ausfahrt aus "im Kampe" & Querung zum Bus sicherer machen. VOR der Kurve!
Keine Kommentare • 28.08.2023 •
Gewagte Idee: Bahnverbindung Rinteln-Bösingfeld-Barntrup-Blomberg-Horn/Detmold oder Schieder
Keine Kommentare • 11.08.2023 •
Die Werler Straße von der B239 in die Stadt hat keinen Radweg. Radwege aus Lockhausen/Werl und Biemsen, sowie der Radweg an der B239 haben keine sichere Radverbindung in die Stadt
4 Kommentare • 15.08.2023 •
Der Kreis Lippe und die Kommunen des lippischen Südostens entwickeln ein konkretes Infratsrukturkonzept für den lippischen Südosten fahrradtechnisch möglichst vollständig zu erschließen.
Keine Kommentare • 28.08.2023 •
Die Bergstadt Oerlinghausen stellt sich als Naherholungsgebiet dar. Um diesbezüglich die Aufenthaltsqualität zu erhöhen, sollte in der gesamt Kernstadt von Oerlinghausen Tempo 30 gelten.
2 Kommentare • 23.08.2023 •
Querungshilfe und Einfädlungsspur für Linksabbieger an der B66 Höhe Goldstraße / Oerlinghausen-Helpup
2 Kommentare • 27.08.2023 •
EUROBAHN: Linie Bielefeld-Lemgo etappenweise bis Hameln verlängern.
Keine Kommentare • 25.08.2023 •
Halbstündliche Schnellbusverbindung (im Takt der Züge) zwischen den beiden Bahnhöfen.
1 Kommentar • 23.08.2023 •
Bau eines Radweges an der K 89; die schmale durch den Wald führende Straße ist von Radfahrern nur mit hoher Gefährdung zu befahren und es gibt keinerlei Ausweichmöglichkeiten
Keine Kommentare • 05.08.2023 •
Afrikastraße erneuern, Fußgängerweg / Fahrradweg anlegen.
1 Kommentar • 11.08.2023 •
Als Fußgänger und Radfahrer wartet man hier an der Schötmarschen Straße - Ecke Schackenburger Straße Dank Bettelampel oft zwei Ampelphasen während der Autoverkehr freie Fahrt hat
Keine Kommentare • 08.09.2023 •
Die Ankunftszeiten von Bussen und der Limo soll besser an die Zugabfahrtzeiten an Bahnhöfen angepasst (geringere Wartezeiten, Limo am Wochenende früher)
Keine Kommentare • 22.08.2023 •
Der Kreis Lippe möge sich dafür einsetzen, ein zusammenhängendes Netzwerk von Fahrradstraßen in Lippe zu etablieren.
Keine Kommentare • 31.08.2023 •
Entlang der Bahnhofstr. in Bösingfeld den auf dem Bürgersteig farbig markierten Radweg ausbauen und bis zum Bahnhof weiterführen.
1 Kommentar • 09.08.2023 •
Zwischen den Dörfern Hagen und Lieme fehlt ein Fahrradweg
Keine Kommentare • 25.08.2023 •
Bau eines Radwegenetzes an der Grenze der Kreise Lippe - Höxter mit 4 beteiligen Gemeinden
5 Kommentare • 09.08.2023 •
Da wir im Landkreis nicht nur Radfahrer haben, hier mal ein Vorschlag eines (überwiegenden) Autofahrers. Den seit Jahren fehlende Lückenschluss der B 238 in Lemgo endlich fertig stellen.
1 Kommentar • 21.08.2023 •
Eine Internetseite für Baustellen, Staus, Sperrungen, Umleitungen, Verspätungen, Ausfällen,, Angeboten u.v.m.
3 Kommentare • 31.08.2023 •
Errichtung eines geschützten Radfahrstreifens auf der Ostwestfalenstrasse zwischen Donop und Grossenmarpe zum Schliessen der Radweglücke bis zur Erstellung einer dauerhaften Lösung.
Keine Kommentare • 08.08.2023 •
Brücke für Radverkehr bauen vor Brakelsiek sicheren Weg schaffen, Radweg vernetzen!
Keine Kommentare • 08.08.2023 •
Umsteigemöglichkeit Altenbeken S5/RB72 verbessern, den Aufenthalt beider Züge in Altenbeken auf 2 Minuten verlängern.