Beschreibung
Die erste Beteiligungsphase am Masterplan Mobilität ist abgeschlossen.
Vielen Dank für Ihre Anregungen und Ihre Meinung. Die eingegangenen Informationen werden nun analysiert und ausgewertet.
Sobald die zweite Beteiligungrunde beginnt, informiert der Kreis Lippe die Öffentlichkeit.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/Masterplan-Mobilitaet.php
Weitere Informationen
Gemeinsam mit dem Planungsbüro plan:mobil erarbeitet der Kreis Lippe bis voraussichtlich Anfang 2025 den Masterplan Mobilität.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/Masterplan-Mobilitaet.php
Keine Kommentare • 25.08.2023 •
Äußerst gefährliche Situation im Haltestellenbereich der Busse, wenn der Zug in Richtung Lage vorbei fährt
1 Kommentar • 17.08.2023 •
Radweg an der Hans-Hinrichs-Straße sanieren; bis Hiddesen durchgängig befahrbar; Radfahrer und PKW trennen
Keine Kommentare • 28.08.2023 •
Die Bergstadt Oerlinghausen stellt sich als Naherholungsgebiet dar. Um diesbezüglich die Aufenthaltsqualität zu erhöhen, sollte in der gesamt Kernstadt von Oerlinghausen Tempo 30 gelten.
Keine Kommentare • 27.08.2023 •
Damit nicht jeder Arbeitnehmer allein in seinem Auto zur Arbeit fährt sollte man eine Internetplattform schaffen auf der die Berufstätigen sich eintragen können zwecks Gründung von Fahrgemeinschaften
Keine Kommentare • 17.08.2023 •
Hohe Preise für ein AST sorgen für mehr Individualverkehr
Keine Kommentare • 08.08.2023 •
Erhöhung der Standorte und der Anzahl von Fahrradanlehnbügeln in der Lemgoer Innenstadt
Keine Kommentare • 07.08.2023 •
In Fahrtrichtung von Bad Pyrmont nach Lügde. An der geraden Strecke sind Leitplanken und in der Linkskurve keine. Eine Frage der Zeit, wann da mal ein Fußgänger oder Radfahrer zu Schaden kommt.
Keine Kommentare • 08.09.2023 •
Schulbusse sollen so fahren, dass Kinder nicht fast eine halbe Stunde zu früh an der Schule ankommen!
1 Kommentar • 26.08.2023 •
Die Oerlinghauser Straße braucht einen sicheren Radweg oder Streifen.
Keine Kommentare • 08.08.2023 •
Lückenschluss Radweg B238 Rintelner Straße Lemgo/Kalletal
Keine Kommentare • 25.08.2023 •
Warum müssen Fußgänger warten, wo Autos immer grün bekommen ? Bedarfsknöpfe abschaffen und dafür für Gleichberechtigung auch an Kreuzungen sorgen.
2 Kommentare • 21.08.2023 •
In Schlangen wurde eine rot gekennzeichnete Fußgängerüberquerung geschaffen, die die Sicherheit der Schulkinder maßgeblich erhöht. Vom Kreis wurde aber eine Sperrung veranlasst. Diese ist aufzuheben.
Keine Kommentare • 08.08.2023 •
Es fehlen ca. 800 Meter Radweg zwischen Le- Luhe und Kalletal - Huxoll . Der Radweg ist bis auf diese 800 m ausgebaut. Das Verfahren läuft seit 2004. Ein Ausbau wird dringend benötigt.
Keine Kommentare • 09.08.2023 •
Bessere Taktung und verbesserte Verbindung von Augustdorf nach Bielefeld
Keine Kommentare • 27.08.2023 •
An der o.g. Kreuzung gelangen (insbesondere gehbehinderte) Fußgänger nur schlecht über die Voßheider Straße, die hier sehr breit ist. Eine Querungshilfe würde dem abhelfen.
2 Kommentare • 17.08.2023 •
Der Kreis Lippe möge sich dafür stark machen, Schutzstreifen zurückzubauen und durch echte Radfahrstreifen oder geschützte Radwege zu ersetzen.
Keine Kommentare • 24.08.2023 •
AMAZON Belle wird für den Radverkehr nur über die Landesstraße angebunden. Praxisnah ist ausschließlich die Anbindung über den Radweg Steinheim/Billerbeck - Wöbbel.
Keine Kommentare • 31.08.2023 •
Alle Signalanlagen im Kreis sind auf mögliche Verbesserungen für Rad- und Fußverkehr zu untersuchen.
1 Kommentar • 24.08.2023 •
Parkplatzinfrastruktur aktuell quasi nur für Autos, Wohnmobile, Busse und Motorräder vorhanden. Raddler haben so gut wie keine Möglichkeit ihr Rad sicher wo "anzuketten".
Keine Kommentare • 14.08.2023 •
Radweg von Lemgo nach Bad Salzuflen im Bereich Grastrup - Schötmar ausbessern
Keine Kommentare • 05.09.2023 •
Die geplante Verlängerung des Campus-Express zwischen Lemgo und Detmold bis ins Kalletal umsetzen.
1 Kommentar • 26.08.2023 •
Eine subjektiv sinnlose Barriere abschaffen
Keine Kommentare • 26.08.2023 •
Zum Schutz aller Beteiligten sollte die Höchstgeschwindigkeit auf der b66 an der Bismarckstraße reduziert werden.
Keine Kommentare • 04.08.2023 •
Bürgersteigkante im Bereich der Bushaltestelle "Klüt, Alte Schule" in Detmold absenken
1 Kommentar • 23.08.2023 •
Querungshilfe für Fußgänger an der Haltestelle wäre hier für die Verkehrsteilnehmer äußerst sinnvoll.