Beschreibung
Die erste Beteiligungsphase am Masterplan Mobilität ist abgeschlossen.
Vielen Dank für Ihre Anregungen und Ihre Meinung. Die eingegangenen Informationen werden nun analysiert und ausgewertet.
Sobald die zweite Beteiligungrunde beginnt, informiert der Kreis Lippe die Öffentlichkeit.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/Masterplan-Mobilitaet.php
Weitere Informationen
Gemeinsam mit dem Planungsbüro plan:mobil erarbeitet der Kreis Lippe bis voraussichtlich Anfang 2025 den Masterplan Mobilität.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/Masterplan-Mobilitaet.php
Keine Kommentare • 10.08.2023 •
Aus Blomberg sollten Busse nach Schieder und Horn zu den Bahnhöfen fahren die zu den passenden Zeiten dort ankommen und wieder zurück fahren.
Keine Kommentare • 10.08.2023 •
Der Radweg in Lemgo entlang der Herforder Straße ist auszubessern,
Keine Kommentare • 08.08.2023 •
Erhöhung der Standorte und der Anzahl von Fahrradanlehnbügeln in der Lemgoer Innenstadt
1 Kommentar • 31.08.2023 •
Die Verbindung Barntrup-Rinteln wird durch die sehr breite, aber völlig auf Kfz ausgerichtete L758 gewährleistet. Es fehlen Radverkehrsstreifen.
Keine Kommentare • 07.08.2023 •
Der Radweg an der B238 zwischen Lemgo und Kalletal hat eine Lücke von 700m. Diese soll geschlossen werden, um eine attraktive Radverbindung herzustellen.
Keine Kommentare • 17.08.2023 •
Tempo 30 Schild Fahrtrichtung DT->Hiddesen am Augustinum bereits vor der Kurve "Frische Quelle" aufzustellen, würde die Ausfahrt aus "im Kampe" & Querung zum Bus sicherer machen. VOR der Kurve!
Keine Kommentare • 07.09.2023 •
Sichere Querung der L 886 am Waldhotel Elfenborn zwischen Schieder und Wöbbel
Keine Kommentare • 25.08.2023 •
Bau/Ausweisung eines Radschnellwegs südlich zwischen Bad Salzuflen und Herford, Richtung Diebrock. Entlastung der B239
5 Kommentare • 04.08.2023 •
Spurrillen auf dem Bürgersteig an der Lemgoer Straße
1 Kommentar • 23.08.2023 •
Verbesserung des Kreuzungsbereichs für die Verkehrsteilnehmer.
Keine Kommentare • 09.08.2023 •
Von Samstag Nachmittag bis Montag früh ist es nicht möglich mit dem ÖPNV Richtung Lemgo oder Rinteln zu kommen
4 Kommentare • 08.08.2023 •
2,5 km Radweg zwischen Siekholz und "Altes Forsthaus" entlang der L948 bauen.
Keine Kommentare • 05.09.2023 •
Wenn man mit dem Rad von Retzen nach Schötmar fährt, gibt es eine Knickstelle an der Lemgoerstraße, die total gefährlich und unübersichtlich ist. Hier ist dringend Handlung notwendig.
1 Kommentar • 30.08.2023 •
Zwischen der Grester Str. und der Detmolder Str. muss parallel zur B66 eine radverkehrsgerechte Lösung die planfestgestellte, fast fertige Radverkehrsanlage ergänzen.
1 Kommentar • 09.08.2023 •
Schnellbuslinien einrichten, die z.B. direkt von Lemgo nach Blomberg fahren ohne über jedes Dorf zu fahren (praktisch für Phoenix Mitarbeiter)
1 Kommentar • 30.08.2023 •
Etablierung einer Schnellbuslinie mit deutl. Verkürzung der Fahrzeit nach PB Anbindung weiterer Wohngebiete an den ÖPNV stündliche attraktive Anbindung an den SPNV in Horn Taktstabilität nachmittags
3 Kommentare • 07.09.2023 •
Ampeln so programmieren, dass man mit einem Grünsignal bei Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung automatisch eine Grüne Welle erwischt, um ohne weitere Stops die Hauptverbindung zu passieren.
Keine Kommentare • 25.08.2023 •
Der Kreis als auch jede Kommune sollte für den Ausbau und die Instandsetzung der Radwegeinfrastruktur jedes Jahr einen nicht zu geringen Betrag fest in die Haushalte mit einplanen.
1 Kommentar • 09.08.2023 •
Wir benötigen eine Elektroladestation auf dem Parkplatz vor der Vehrlingstraße 5, 32108 Bad Salzuflen.
Keine Kommentare • 10.08.2023 •
Kleines Stückchen Radweg an der L 828 mt Strassenquerung Von Einmündung Holzhausen-Externsteine Am Bärenstein bis zu Einmündung in die Felder
1 Kommentar • 07.08.2023 •
Wenn es ums Fahrradfahren geht, sollte man die fragen, die es können und nicht einfach Fußgängerwege zu Fahrradwege machen. Von denen lernen die es können: Holland
1 Kommentar • 23.08.2023 •
Querungshilfe für Fußgänger an der Haltestelle wäre hier für die Verkehrsteilnehmer äußerst sinnvoll.
3 Kommentare • 07.08.2023 •
Das Fahren mit Rad an der viel befahrenen Landstraße ist eine Zumutung. Eine alternative führt wohl über Schotter. Sicherheit ist da für Cityräder nicht gegeben!
Keine Kommentare • 08.08.2023 •
Umsteigemöglichkeit Altenbeken S5/RB72 verbessern, den Aufenthalt beider Züge in Altenbeken auf 2 Minuten verlängern.