Lipps: Digitale Bürgerplattform für Ehrenamt und Partizipation

Zurück

Beschreibung

Die erste Beteiligungsphase am Masterplan Mobilität ist abgeschlossen.

Vielen Dank für Ihre Anregungen und Ihre Meinung. Die eingegangenen Informationen werden nun analysiert und ausgewertet.

Sobald die zweite Beteiligungrunde beginnt, informiert der Kreis Lippe die Öffentlichkeit.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/Masterplan-Mobilitaet.php

Radweg Donop Richtung Grossenmarpe

Errichtung eines pop-up-Radweges auf der Ostwestfalenstrasse

  3 Kommentare  •  31.08.2023  •  W.Grabbe

Errichtung eines geschützten Radfahrstreifens auf der Ostwestfalenstrasse zwischen Donop und Grossenmarpe zum Schliessen der Radweglücke bis zur Erstellung einer dauerhaften Lösung.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
2 Stimmen

Umsteigemöglichkeit Altenbeken S5/RB72 verbessern

  Keine Kommentare  •  08.08.2023  •  Berufspendler

Umsteigemöglichkeit Altenbeken S5/RB72 verbessern, den Aufenthalt beider Züge in Altenbeken auf 2 Minuten verlängern.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
11 Stimmen

Radweg mit Querung der L 828

  Keine Kommentare  •  10.08.2023  •  Rolf

Kleines Stückchen Radweg an der L 828 mt Strassenquerung Von Einmündung Holzhausen-Externsteine Am Bärenstein bis zu Einmündung in die Felder

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
4 Stimmen
Fahrradstraßen in Lippe (Bestand)

Mehr (echte) Fahrradstraßen in Lippe

  Keine Kommentare  •  22.08.2023  •  JL

Der Kreis Lippe möge sich dafür einsetzen, ein zusammenhängendes Netzwerk von Fahrradstraßen in Lippe zu etablieren.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
29 Stimmen

Haltegebühren im Umfeld von Schulen

  Keine Kommentare  •  29.08.2023  •  Markus

Halten und Parken im Schulumfeld zu Schulzeiten verbieten

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
1 Stimme

Fortführung des Radweges an der B66 Richtung Lage

  Keine Kommentare  •  16.08.2023  •  SFD

Fortführung des Radweges an der B66 Bielefeld kommend in die Lagenser Innenstadt

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
6 Stimmen
Extrem Beispiel: Mähdrescher mit aufgestellten Mähbalken

Geschwindigkeit begrenzen oder Radweg

  Keine Kommentare  •  31.08.2023  •  Olaf

Auf der Hummertrupper Straße darf bis zum Waldkrugweg 100KMH gefahren werden. Die Straße ist sehr Schmal. Gefahr durch Landwirtschaftlichen Verkehr.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
3 Stimmen

Klüt, Bremkerstraße: Kurvenwarnschilder und Geschwindigkeitsbegrenzung

  Keine Kommentare  •  31.08.2023  •  Meister Eder

Die Bremkerstraße (Öttern-Bremke) ist eine schmale Straße mit mehreren uneinsichtigen Kurven und regelmäßigen Unfällen. Keine Geschwindigkeitsbegrenzung (100km/h) oder Warnschilder bei scharfen Kurven

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
1 Stimme

Beschleunigung 350/351

  Keine Kommentare  •  11.08.2023  •  Lars Meise

Die Linien sind an einigen Stellen im Bielefelder Raum zu langsam, sodass Verspätungen entstehen. Insbesondere am Gymnasium Heepen.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
5 Stimmen
Das Radnetz OWL mit dem weißen Flecl Lügde-Süd und Schieder-Schwalenberg

Entwicklung eines Radverkehrskonzepts Südostlippe

  4 Kommentare  •  15.08.2023  •  torben_blome

Der Kreis Lippe und die Kommunen des lippischen Südostens entwickeln ein konkretes Infratsrukturkonzept für den lippischen Südosten fahrradtechnisch möglichst vollständig zu erschließen.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
54 Stimmen

Reaktivierung der Extertalbahn mit Erweiterung bis Horn/Detmold

  Keine Kommentare  •  28.08.2023  •  MR

Gewagte Idee: Bahnverbindung Rinteln-Bösingfeld-Barntrup-Blomberg-Horn/Detmold oder Schieder

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
2 Stimmen

Sicheren Fahrradweg von Barntrup nach Hagen und weiter

  3 Kommentare  •  07.08.2023  •  Namenlos

Das Fahren mit Rad an der viel befahrenen Landstraße ist eine Zumutung. Eine alternative führt wohl über Schotter. Sicherheit ist da für Cityräder nicht gegeben!

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
18 Stimmen

Fahrrad Abstellplätze in der Innenstadt

  2 Kommentare  •  07.08.2023  •  M

Als "fahrradfreundliche Stadt" hat man es an den Wochenenden sehr sehr schwer, sein Fahrrad an den vorhandenen Punkten abzuschließen, da es viel zu wenig Abstellplätze gibt.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
14 Stimmen

Unübersichtlier Kreuzungsbereich für PKW- und Radverkehr

  1 Kommentar  •  23.08.2023  •  lipperadler

Verbesserung des Kreuzungsbereichs für die Verkehrsteilnehmer.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
5 Stimmen

Fahrtzeiten vom Stadtbus Lemgo verbessern

  Keine Kommentare  •  04.08.2023  •  Name

Der Stadtbus Lemgo fährt abends nicht lang genug und Sonntags überhaupt nicht

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
13 Stimmen

Busspur auf Ostwestfalenstraße Abfahrt Blomberg

  Keine Kommentare  •  09.08.2023  •  Alicia

Abfahrt von der Ostwestfalenstraße nach Blomberg morgens häufig Stau. Extra Busspur gäbe dem Bus eine Überholmöglichkeit und Vorteil gegenüber dem Auto

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
6 Stimmen
AbstellanlagenBahnhof.JPG

Sichere Radabstellanlagen (Fahrradgarage / Fahrradparkhaus)

  Keine Kommentare  •  08.08.2023  •  SuGo

Es muss Radstellanlagen am Bahnhof geben wo man auch ein hochwertiges Rad zuverlässig und Diebstahl geschützt abstellen kann damit die Verkehrsmittelkopplung problemlos gelingt.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
19 Stimmen

Schaffung einer radverkehrsgerechten Führung parallel zur B66

  1 Kommentar  •  30.08.2023  •  ADFC Lippe

Zwischen der Grester Str. und der Detmolder Str. muss parallel zur B66 eine radverkehrsgerechte Lösung die planfestgestellte, fast fertige Radverkehrsanlage ergänzen.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
3 Stimmen

Radweg-Lückenschluss B238 bei Huxol

  Keine Kommentare  •  07.08.2023  •  Lipper

Der Radweg an der B238 zwischen Lemgo und Kalletal hat eine Lücke von 700m. Diese soll geschlossen werden, um eine attraktive Radverbindung herzustellen.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
12 Stimmen
Velo3.PNG

Vernetzung der Kreisrand und Dörfer

  Keine Kommentare  •  25.08.2023  •  Jochen

Bau eines Radwegenetzes an der Grenze der Kreise Lippe - Höxter mit 4 beteiligen Gemeinden

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
7 Stimmen

Radweg B66

  1 Kommentar  •  30.08.2023  •  Peter Herbert Karl

Ein direkter Radweg von Lage nach Bielefeld längs der B66

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
3 Stimmen

Holland fragen

  1 Kommentar  •  07.08.2023  •  M

Wenn es ums Fahrradfahren geht, sollte man die fragen, die es können und nicht einfach Fußgängerwege zu Fahrradwege machen. Von denen lernen die es können: Holland

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
14 Stimmen
Grenzweg.JPG

Lückenschluss für eine sichere Radverbindung in den Bielefelder Osten

  Keine Kommentare  •  09.08.2023  •  SuGo

Es braucht wenigstens eine durchgängige und sichere Radverbindung im Süden von Leopoldshöhe in Bielefelder Osten.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
11 Stimmen

Bessere Passung von Busankunftszeiten zu Zugabfahrtzeiten

  Keine Kommentare  •  08.09.2023  •  Mehr Sicherheit für Radfahrer

Die Ankunftszeiten von Bussen und der Limo soll besser an die Zugabfahrtzeiten an Bahnhöfen angepasst (geringere Wartezeiten, Limo am Wochenende früher)

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
2 Stimmen

Sicheren und befahrbaren Fahrradweg von Falkenhagen bis Schwalenberg und weiter

  6 Kommentare  •  07.08.2023  •  Namenlos

Sicheren und befahrbaren Fahrradweg von Falkenhagen bis Schwalenberg und weiter

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
30 Stimmen