Beschreibung
Die erste Beteiligungsphase am Masterplan Mobilität ist abgeschlossen.
Vielen Dank für Ihre Anregungen und Ihre Meinung. Die eingegangenen Informationen werden nun analysiert und ausgewertet.
Sobald die zweite Beteiligungrunde beginnt, informiert der Kreis Lippe die Öffentlichkeit.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/Masterplan-Mobilitaet.php
Weitere Informationen
Gemeinsam mit dem Planungsbüro plan:mobil erarbeitet der Kreis Lippe bis voraussichtlich Anfang 2025 den Masterplan Mobilität.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/Masterplan-Mobilitaet.php
3 Kommentare • 31.08.2023 •
Errichtung eines geschützten Radfahrstreifens auf der Ostwestfalenstrasse zwischen Donop und Grossenmarpe zum Schliessen der Radweglücke bis zur Erstellung einer dauerhaften Lösung.
1 Kommentar • 23.08.2023 •
Verbesserung des Kreuzungsbereichs für die Verkehrsteilnehmer.
Keine Kommentare • 07.09.2023 •
Sichere Querung der L 886 am Waldhotel Elfenborn zwischen Schieder und Wöbbel
4 Kommentare • 15.08.2023 •
Der Kreis Lippe und die Kommunen des lippischen Südostens entwickeln ein konkretes Infratsrukturkonzept für den lippischen Südosten fahrradtechnisch möglichst vollständig zu erschließen.
Keine Kommentare • 04.09.2023 •
Querungshilfe an der Oerlinghauser Straße für Radfahrer auf Höhe Funke KFZ
2 Kommentare • 14.08.2023 •
Zahlreiche Straßen in die Innenstadt (Blomberger Straße, Richthofenstraße, Siegfriedstraße, Lemgoer Straße, Paulinenstraße) müssten vernünftige Radwege bekommen
3 Kommentare • 25.08.2023 •
Eine sichere, schnelle, steigungsreduzierte Verbindung der Städte Barntrup, Blomberg/Eschenbruch und Lügde/Pyrmont schaffen
Keine Kommentare • 25.08.2023 •
Bau/Ausweisung eines Radschnellwegs südlich zwischen Bad Salzuflen und Herford, Richtung Diebrock. Entlastung der B239
Keine Kommentare • 04.09.2023 •
Auf der Bad Meinberger Straße zwischen Fissenknick und dem Abzweig nach Diestelbruch fehlt leider noch immer ein straßenbegleitender Radweg.
2 Kommentare • 22.08.2023 •
Den Lindenweg vorallem für die Kinder sicher machen. Gehweg oder Bodenwellen und Überholverbot von Radfahrern.
Keine Kommentare • 07.08.2023 •
Die fehlenden Fahrradwege über die Kreisgrenze hinaus dürfen nicht vergessen werden! Richtung Bad Pyrmont, Polle, Höxter usw. usw.
Keine Kommentare • 07.08.2023 •
Der Radweg an der B238 zwischen Lemgo und Kalletal hat eine Lücke von 700m. Diese soll geschlossen werden, um eine attraktive Radverbindung herzustellen.
Keine Kommentare • 23.08.2023 •
Diese Hauptverkehrsachse für Radler und Fußgänger sollte in Schuss sein.
1 Kommentar • 31.08.2023 •
Die Verbindung Barntrup-Rinteln wird durch die sehr breite, aber völlig auf Kfz ausgerichtete L758 gewährleistet. Es fehlen Radverkehrsstreifen.
1 Kommentar • 31.08.2023 •
Alte Bahnstrecke Grießem - Barntrup als Radweg nutzen
Keine Kommentare • 31.08.2023 •
Der Radweg entlang der B1 sollte sicher und gut markiert über den Kreuzungsbereich geführt werden.