Beschreibung
Die erste Beteiligungsphase am Masterplan Mobilität ist abgeschlossen.
Vielen Dank für Ihre Anregungen und Ihre Meinung. Die eingegangenen Informationen werden nun analysiert und ausgewertet.
Sobald die zweite Beteiligungrunde beginnt, informiert der Kreis Lippe die Öffentlichkeit.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/Masterplan-Mobilitaet.php
Weitere Informationen
Gemeinsam mit dem Planungsbüro plan:mobil erarbeitet der Kreis Lippe bis voraussichtlich Anfang 2025 den Masterplan Mobilität.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/Masterplan-Mobilitaet.php
1 Kommentar • 17.08.2023 •
Radweg an der Hans-Hinrichs-Straße sanieren; bis Hiddesen durchgängig befahrbar; Radfahrer und PKW trennen
1 Kommentar • 09.08.2023 •
Der Kreis Lippe sollte ein App entwickeln, die wie Uber Leute zusammenbringt, die z.B. vom Dorf zum Arzt in der Stadt müssen und die, die Autofahren können.
Keine Kommentare • 31.08.2023 •
Alle Signalanlagen im Kreis sind auf mögliche Verbesserungen für Rad- und Fußverkehr zu untersuchen.
1 Kommentar • 23.08.2023 •
Verbesserung des Kreuzungsbereichs für die Verkehrsteilnehmer.
3 Kommentare • 17.08.2023 •
Einheitliche Abfahrtstabellen für alle Linien schaffen
Keine Kommentare • 04.08.2023 •
Der Stadtbus Lemgo fährt abends nicht lang genug und Sonntags überhaupt nicht
Keine Kommentare • 09.08.2023 •
Es braucht wenigstens eine durchgängige und sichere Radverbindung im Süden von Leopoldshöhe in Bielefelder Osten.
1 Kommentar • 10.08.2023 •
Durch die stark befahrene Augustdorfer Straße ist es, insbesondere für die Kinder /Jugendlichen sowie für die Erwachsenen Fußgänger und Radfahrer, nur selten möglich diese gefahrlos zu überqueren.
Keine Kommentare • 10.08.2023 •
Die lippischen Städte und Gemeinden sollen sich der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" des Deutschen Städtetages anschließen, um die Mobilitätswende voranzutreiben.
Keine Kommentare • 12.08.2023 •
Eine neue/erweiterte Buslinie oder Verbesserung des Taktes zwischen Extertal, Barntrup und Blomberg
Keine Kommentare • 08.08.2023 •
Erhöhung der Standorte und der Anzahl von Fahrradanlehnbügeln in der Lemgoer Innenstadt
Keine Kommentare • 17.08.2023 •
Hohe Preise für ein AST sorgen für mehr Individualverkehr
5 Kommentare • 04.08.2023 •
Spurrillen auf dem Bürgersteig an der Lemgoer Straße
Keine Kommentare • 08.08.2023 •
Lückenschluss Radweg B238 Rintelner Straße Lemgo/Kalletal
Keine Kommentare • 09.08.2023 •
Eine Anbindung von Pivitsheide an den nahe gelegenen Bahnhof Lage
1 Kommentar • 25.08.2023 •
Der Bau der Jahrzehnte geplanten Straße würde den innerstädtischen Verkehr entlasten, die Lebensqualität verbessern, die Erreichbarkeit steigern und Freiräume für den Radverkehr schaffen.
2 Kommentare • 07.08.2023 •
Als "fahrradfreundliche Stadt" hat man es an den Wochenenden sehr sehr schwer, sein Fahrrad an den vorhandenen Punkten abzuschließen, da es viel zu wenig Abstellplätze gibt.
Keine Kommentare • 04.08.2023 •
Der Bus 5 fährt von Lemgo nach Talle über Leese, Brüntorf und Kirchheide nur im Stundentakt, Samstags nur bis ca. 16 Uhr (!)
2 Kommentare • 14.08.2023 •
Zahlreiche Straßen in die Innenstadt (Blomberger Straße, Richthofenstraße, Siegfriedstraße, Lemgoer Straße, Paulinenstraße) müssten vernünftige Radwege bekommen
Keine Kommentare • 08.08.2023 •
Brücke für Radverkehr bauen vor Brakelsiek sicheren Weg schaffen, Radweg vernetzen!
4 Kommentare • 25.08.2023 •
Der bestehende Waldweg ist auszubauen, die jetzige Strecke ist ein hohes Unfallrisiko ohne Möglichkeit des Begegnungsverkehrs.
Keine Kommentare • 24.08.2023 •
AMAZON Belle wird für den Radverkehr nur über die Landesstraße angebunden. Praxisnah ist ausschließlich die Anbindung über den Radweg Steinheim/Billerbeck - Wöbbel.
1 Kommentar • 09.08.2023 •
Wir benötigen eine Elektroladestation auf dem Parkplatz vor der Vehrlingstraße 5, 32108 Bad Salzuflen.
1 Kommentar • 27.08.2023 •
In allen reinen Wohngebieten sollten die Straßen zu Fahrradstraßen umgewandelt werden.