Beschreibung
Die erste Beteiligungsphase am Masterplan Mobilität ist abgeschlossen.
Vielen Dank für Ihre Anregungen und Ihre Meinung. Die eingegangenen Informationen werden nun analysiert und ausgewertet.
Sobald die zweite Beteiligungrunde beginnt, informiert der Kreis Lippe die Öffentlichkeit.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/Masterplan-Mobilitaet.php
Weitere Informationen
Gemeinsam mit dem Planungsbüro plan:mobil erarbeitet der Kreis Lippe bis voraussichtlich Anfang 2025 den Masterplan Mobilität.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/Masterplan-Mobilitaet.php
2 Kommentare • 09.08.2023 •
Derzeit gibt es keinen Fahrradweg auf der Bismarckstraße und anschließend im Bruchweg in Lemgo. Man muss auf einer vielbefahrenen Straße fahren.Hier sollte es einen Fahrradweg geben.
Keine Kommentare • 24.08.2023 •
AMAZON Belle wird für den Radverkehr nur über die Landesstraße angebunden. Praxisnah ist ausschließlich die Anbindung über den Radweg Steinheim/Billerbeck - Wöbbel.
Keine Kommentare • 04.09.2023 •
Auf der Bad Meinberger Straße zwischen Fissenknick und dem Abzweig nach Diestelbruch fehlt leider noch immer ein straßenbegleitender Radweg.
Keine Kommentare • 08.08.2023 •
Es muss Radstellanlagen am Bahnhof geben wo man auch ein hochwertiges Rad zuverlässig und Diebstahl geschützt abstellen kann damit die Verkehrsmittelkopplung problemlos gelingt.
2 Kommentare • 25.08.2023 •
Der Verkehr auf der L948 hat in den letzten Monaten erheblich zugenommen. Das Straßenprofil ist insbesondere im Begegnungsverkehr von Bus u. LKW oder LKW u. LKW völlig unzureichend.
1 Kommentar • 27.08.2023 •
In allen reinen Wohngebieten sollten die Straßen zu Fahrradstraßen umgewandelt werden.
Keine Kommentare • 10.08.2023 •
Der Bürgersteig der B238 in DT-Klüt (Hauptverbindung DT-Lemgo) ist höchstens 2,5 m breit, muss aber Fuß- und Radverkehr in beide Richtungen und Wartende des Busverkehrs unterbringen. Ein Unding.
Keine Kommentare • 22.08.2023 •
Einige Vorschläge hier haben es schon deutlich gemacht, die Anbindung von Augustdorf ist insbesondere an den Wochenenden Katastrophal. Es braucht dringend Besserung.
Keine Kommentare • 27.08.2023 •
Damit nicht jeder Arbeitnehmer allein in seinem Auto zur Arbeit fährt sollte man eine Internetplattform schaffen auf der die Berufstätigen sich eintragen können zwecks Gründung von Fahrgemeinschaften
Keine Kommentare • 05.09.2023 •
Insbesondere innerorts wäre eine klare Trennung von Fußgängern und Radverkehr wünschenswert. Echte Radwege schützen Fußgänger vor dem Radverkehr und Radfahrer vor dem motorisierten Verkehr.
2 Kommentare • 17.08.2023 •
Auf der Straße von Großenmarpe über Selbeck nach Barntrup fehlt in großen Teilen ein Radweg, und die Straße ist schmal und gewunden. Es ist die Hauptverbindung Detmold-Barntrup.
Keine Kommentare • 27.08.2023 •
An der o.g. Kreuzung gelangen (insbesondere gehbehinderte) Fußgänger nur schlecht über die Voßheider Straße, die hier sehr breit ist. Eine Querungshilfe würde dem abhelfen.
1 Kommentar • 07.08.2023 •
Die Eurobahn ist ein unzuverlässiges Verkehrsmittel. Bei wichtigen Terminen, Reisen zum Flughafen oder Fahrten mit Anschlussverbindungen kann man als Nutzer--/in nicht auf die Bahn zählen.
1 Kommentar • 26.08.2023 •
Die Oerlinghauser Straße braucht einen sicheren Radweg oder Streifen.
Keine Kommentare • 09.08.2023 •
Verkehrsberuhigter Bereich In den Benten zwischen Stoddartstr. und Rilkestr.
2 Kommentare • 27.08.2023 •
EUROBAHN: Linie Bielefeld-Lemgo etappenweise bis Hameln verlängern.
1 Kommentar • 26.08.2023 •
Eine subjektiv sinnlose Barriere abschaffen
Keine Kommentare • 08.09.2023 •
Die Ankunftszeiten von Bussen und der Limo soll besser an die Zugabfahrtzeiten an Bahnhöfen angepasst (geringere Wartezeiten, Limo am Wochenende früher)
Keine Kommentare • 10.08.2023 •
Die lippischen Städte und Gemeinden sollen sich der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" des Deutschen Städtetages anschließen, um die Mobilitätswende voranzutreiben.
2 Kommentare • 21.08.2023 •
Zufahrt zu den örtlichen Schulen NUR für Schulpersonal während der regulären Schulzeit öffnen, weil viel zuviele Eltern die Spielstraße vor den Schulen verstopfen!!!
1 Kommentar • 09.08.2023 •
Erstellung eines Radweges auf der Kreistraße zw Hiddesen und Heidenoldendorf
Keine Kommentare • 07.08.2023 •
Die fehlenden Fahrradwege über die Kreisgrenze hinaus dürfen nicht vergessen werden! Richtung Bad Pyrmont, Polle, Höxter usw. usw.
1 Kommentar • 17.08.2023 •
Der Kreis Lippe möge sich stark machen für den Rückbau von Umlaufsperren. Die aus der Zeit gefallenen Verhinderer leichten Fuß-/Radverkehrs passen nicht zu einer anstehenden Verkehrswende.
Keine Kommentare • 09.08.2023 •
Der Fahrradweg an der B 239, vom Ortsausgang Lage bis zur Heerstr. ist total zugewachsen.
2 Kommentare • 30.08.2023 •
Es muss dafür gesorgt werden, dass gerade Straßen.NRW als Baulastträger der Bundes- und Landesstraßen verstärkt seinen Pflichten hinsichtlich Unterhaltung und Neubau (z. B. Lückenschluss) nachkommt.