Beschreibung
Die erste Beteiligungsphase am Masterplan Mobilität ist abgeschlossen.
Vielen Dank für Ihre Anregungen und Ihre Meinung. Die eingegangenen Informationen werden nun analysiert und ausgewertet.
Sobald die zweite Beteiligungrunde beginnt, informiert der Kreis Lippe die Öffentlichkeit.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/Masterplan-Mobilitaet.php
Weitere Informationen
Gemeinsam mit dem Planungsbüro plan:mobil erarbeitet der Kreis Lippe bis voraussichtlich Anfang 2025 den Masterplan Mobilität.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/Masterplan-Mobilitaet.php
Keine Kommentare • 04.09.2023 •
Errichtung von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge am Parkplatz Hermannsdenkmal
1 Kommentar • 31.08.2023 •
Die Verbindung Barntrup-Rinteln wird durch die sehr breite, aber völlig auf Kfz ausgerichtete L758 gewährleistet. Es fehlen Radverkehrsstreifen.
1 Kommentar • 27.08.2023 •
Die Poller auf der o.g. Brücke beseitigen und zwei Fahrstreifen auf der Brücke anlegen.
Keine Kommentare • 05.09.2023 •
Wenn man mit dem Rad von Retzen nach Schötmar fährt, gibt es eine Knickstelle an der Lemgoerstraße, die total gefährlich und unübersichtlich ist. Hier ist dringend Handlung notwendig.
Keine Kommentare • 25.08.2023 •
Äußerst gefährliche Situation im Haltestellenbereich der Busse, wenn der Zug in Richtung Lage vorbei fährt
2 Kommentare • 27.08.2023 •
EUROBAHN: Linie Bielefeld-Lemgo etappenweise bis Hameln verlängern.
Keine Kommentare • 28.08.2023 •
Tempo 30 und Fahrradstreifen auf der Zeppelinstr. - Beginnend von der Rathausstraße bis zur Robert-Koch-Str.
Keine Kommentare • 10.08.2023 •
Aus Blomberg sollten Busse nach Schieder und Horn zu den Bahnhöfen fahren die zu den passenden Zeiten dort ankommen und wieder zurück fahren.
Keine Kommentare • 28.08.2023 •
In der sehr engen Hauptstraße in Oerlinghausen kommt es immer wieder zu gefährlichen Überholmanövern.
Keine Kommentare • 22.08.2023 •
Die Strecke von Augustdorf nach Detmold ist zu lang. Zeit und Strecke sind im Kontrast zur Luftlinie. Besonders Schloß Holte und Lage wären durch eine 7 tägige Anbindung ein großer Gewinn.
1 Kommentar • 24.08.2023 •
Vielbefahrene Radwege sind zu befestigen - schnelles Vorankommen mit sauberer Kleidung
2 Kommentare • 25.08.2023 •
Der Verkehr auf der L948 hat in den letzten Monaten erheblich zugenommen. Das Straßenprofil ist insbesondere im Begegnungsverkehr von Bus u. LKW oder LKW u. LKW völlig unzureichend.
Keine Kommentare • 09.08.2023 •
Gefährliche LKW-Ausfahrt für Radfahrer am Kalkwerk Dörenschlucht
Keine Kommentare • 25.08.2023 •
Bau/Ausweisung eines Radschnellwegs südlich zwischen Bad Salzuflen und Herford, Richtung Diebrock. Entlastung der B239
Keine Kommentare • 31.08.2023 •
Zusätzliche Schuko Steckdose an Ladesäulen für PKW zum Laden von Pedelecs
Keine Kommentare • 09.08.2023 •
Seit Jahren ist der Fahrradweg, Helpuperstr. in Lage nicht durchgängig.
Keine Kommentare • 08.08.2023 •
Brücke für Radverkehr bauen vor Brakelsiek sicheren Weg schaffen, Radweg vernetzen!
Keine Kommentare • 11.08.2023 •
Die Werler Straße von der B239 in die Stadt hat keinen Radweg. Radwege aus Lockhausen/Werl und Biemsen, sowie der Radweg an der B239 haben keine sichere Radverbindung in die Stadt
1 Kommentar • 21.08.2023 •
Eine Internetseite für Baustellen, Staus, Sperrungen, Umleitungen, Verspätungen, Ausfällen,, Angeboten u.v.m.
Keine Kommentare • 31.08.2023 •
Der Radweg entlang der B1 sollte sicher und gut markiert über den Kreuzungsbereich geführt werden.
3 Kommentare • 08.08.2023 •
LIMO-/Schnellbusersatzverkehr bei Ausfall/Störung Eurobahn RB 73
Keine Kommentare • 31.08.2023 •
Die Bremkerstraße (Öttern-Bremke) ist eine schmale Straße mit mehreren uneinsichtigen Kurven und regelmäßigen Unfällen. Keine Geschwindigkeitsbegrenzung (100km/h) oder Warnschilder bei scharfen Kurven
Keine Kommentare • 09.08.2023 •
Einrichtung einer Ampel für Fußgänger und Radfahrer zur Überquerung der Friedrich-Ebert Straße, um den Weg vom Unteren Weg in die Straße Friedenstal sicherer zu gestalten
Keine Kommentare • 25.08.2023 •
Bau eines Radwegenetzes an der Grenze der Kreise Lippe - Höxter mit 4 beteiligen Gemeinden
Keine Kommentare • 05.09.2023 •
Insbesondere innerorts wäre eine klare Trennung von Fußgängern und Radverkehr wünschenswert. Echte Radwege schützen Fußgänger vor dem Radverkehr und Radfahrer vor dem motorisierten Verkehr.