Beschreibung
Die erste Beteiligungsphase am Masterplan Mobilität ist abgeschlossen.
Vielen Dank für Ihre Anregungen und Ihre Meinung. Die eingegangenen Informationen werden nun analysiert und ausgewertet.
Sobald die zweite Beteiligungrunde beginnt, informiert der Kreis Lippe die Öffentlichkeit.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/Masterplan-Mobilitaet.php
Weitere Informationen
Gemeinsam mit dem Planungsbüro plan:mobil erarbeitet der Kreis Lippe bis voraussichtlich Anfang 2025 den Masterplan Mobilität.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/Masterplan-Mobilitaet.php
Keine Kommentare • 07.08.2023 •
Ein Radweg von der Gemeinde Schlangen in Richtung Detmold über die Gauseköte wäre eine Super Verbindung.
Keine Kommentare • 09.08.2023 •
Für mehr Sicherheit beim Erreichen von Einkaufszentrum und Bushaltestelle
1 Kommentar • 23.08.2023 •
Querungshilfe für Fußgänger an der Haltestelle wäre hier für die Verkehrsteilnehmer äußerst sinnvoll.
Keine Kommentare • 29.08.2023 •
An der oft viel befahrenen Kreisstraße zwischen Rischenau und Niese wird ein Fahrradweg benötigt. Hiermit würde eine Lücke geschlossen und die Fahrradanbindung wäre bis in den Kreis Höxter gegeben.
Keine Kommentare • 25.08.2023 •
Warum müssen Fußgänger warten, wo Autos immer grün bekommen ? Bedarfsknöpfe abschaffen und dafür für Gleichberechtigung auch an Kreuzungen sorgen.
Keine Kommentare • 26.08.2023 •
Vor der Eisdiele halten oft überraschend Autos und es wird sehr eng. Tempo 30 würde die Brisanz nehmen.
Keine Kommentare • 05.09.2023 •
Insbesondere innerorts wäre eine klare Trennung von Fußgängern und Radverkehr wünschenswert. Echte Radwege schützen Fußgänger vor dem Radverkehr und Radfahrer vor dem motorisierten Verkehr.
Keine Kommentare • 31.08.2023 •
Vor jedem Geschäft kann man mit dem Auto parken aber Radabstellanlagen sind rar.
8 Kommentare • 09.08.2023 •
Als Autofahrer fällt auf, dass sich viele Fahrradfahrer und Fußgänger nicht an alle Verkehrsregeln halten.
Keine Kommentare • 31.08.2023 •
Entlang der Bahnhofstr. in Bösingfeld den auf dem Bürgersteig farbig markierten Radweg ausbauen und bis zum Bahnhof weiterführen.
1 Kommentar • 24.08.2023 •
Vielbefahrene Radwege sind zu befestigen - schnelles Vorankommen mit sauberer Kleidung
Keine Kommentare • 25.08.2023 •
Der Kreis als auch jede Kommune sollte für den Ausbau und die Instandsetzung der Radwegeinfrastruktur jedes Jahr einen nicht zu geringen Betrag fest in die Haushalte mit einplanen.
Keine Kommentare • 30.08.2023 •
Häufiger und mehr Fahrten von Lemgo nach Bielefeld und zurück, damit man nicht 1 Stunde warten muss, wenn dieser nicht "erwischt" wird.
Keine Kommentare • 27.08.2023 •
Damit nicht jeder Arbeitnehmer allein in seinem Auto zur Arbeit fährt sollte man eine Internetplattform schaffen auf der die Berufstätigen sich eintragen können zwecks Gründung von Fahrgemeinschaften
Keine Kommentare • 22.08.2023 •
Die Strecke von Augustdorf nach Detmold ist zu lang. Zeit und Strecke sind im Kontrast zur Luftlinie. Besonders Schloß Holte und Lage wären durch eine 7 tägige Anbindung ein großer Gewinn.
2 Kommentare • 30.08.2023 •
Es muss dafür gesorgt werden, dass gerade Straßen.NRW als Baulastträger der Bundes- und Landesstraßen verstärkt seinen Pflichten hinsichtlich Unterhaltung und Neubau (z. B. Lückenschluss) nachkommt.
Keine Kommentare • 17.08.2023 •
Tempo 30 Schild Fahrtrichtung DT->Hiddesen am Augustinum bereits vor der Kurve "Frische Quelle" aufzustellen, würde die Ausfahrt aus "im Kampe" & Querung zum Bus sicherer machen. VOR der Kurve!
1 Kommentar • 05.09.2023 •
Es gibt keine vernünftige Verbindung zwischen Steinheim und Th OWL Lemgo. Ohne ein Auto schafft man es leider nicht zu den Vorlesungen oder sogar Prüfungen um 8 Uhr morgens
4 Kommentare • 15.08.2023 •
Der Kreis Lippe und die Kommunen des lippischen Südostens entwickeln ein konkretes Infratsrukturkonzept für den lippischen Südosten fahrradtechnisch möglichst vollständig zu erschließen.
Keine Kommentare • 27.08.2023 •
An der o.g. Kreuzung gelangen (insbesondere gehbehinderte) Fußgänger nur schlecht über die Voßheider Straße, die hier sehr breit ist. Eine Querungshilfe würde dem abhelfen.
1 Kommentar • 23.08.2023 •
Verbesserung des Kreuzungsbereichs für die Verkehrsteilnehmer.
Keine Kommentare • 08.09.2023 •
Schulbusse sollen so fahren, dass Kinder nicht fast eine halbe Stunde zu früh an der Schule ankommen!
1 Kommentar • 26.08.2023 •
Eine subjektiv sinnlose Barriere abschaffen
Keine Kommentare • 31.08.2023 •
Auf der Hummertrupper Straße darf bis zum Waldkrugweg 100KMH gefahren werden. Die Straße ist sehr Schmal. Gefahr durch Landwirtschaftlichen Verkehr.