Lipps: Digitale Bürgerplattform für Ehrenamt und Partizipation

Zurück

Beschreibung

Die erste Beteiligungsphase am Masterplan Mobilität ist abgeschlossen.

Vielen Dank für Ihre Anregungen und Ihre Meinung. Die eingegangenen Informationen werden nun analysiert und ausgewertet.

Sobald die zweite Beteiligungrunde beginnt, informiert der Kreis Lippe die Öffentlichkeit.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/Masterplan-Mobilitaet.php

Bahnhof Oerlinghausen.JPG

Bahnhof Oerlingausen: Bahnsteigverbreiterung

  Keine Kommentare  •  25.08.2023  •  Verkehrsinteressierte

Äußerst gefährliche Situation im Haltestellenbereich der Busse, wenn der Zug in Richtung Lage vorbei fährt

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
3 Stimmen

Dörentrup, Mittelstraße/VoßheiderStr.: Fußgängerüberweg einrichten

  Keine Kommentare  •  27.08.2023  •  Thomas

An der o.g. Kreuzung gelangen (insbesondere gehbehinderte) Fußgänger nur schlecht über die Voßheider Straße, die hier sehr breit ist. Eine Querungshilfe würde dem abhelfen.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
4 Stimmen

Fahrradkäfig für den Lemgoer Bahnhof

  Keine Kommentare  •  09.08.2023  •  Name

Einen Fahrradkäfig / eine gesicherte Abstellanlage am Lemgoer Bahnhof einrichten

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
12 Stimmen
Lastenräder der DeLa

Lastenrad-Sharing in Lippe

  Keine Kommentare  •  22.08.2023  •  JL

Der Kreis Lippe möge ein überregionales Lastenrad-Sharing einrichten.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
9 Stimmen

Bessere Passung von Busankunftszeiten zu Zugabfahrtzeiten

  Keine Kommentare  •  08.09.2023  •  Mehr Sicherheit für Radfahrer

Die Ankunftszeiten von Bussen und der Limo soll besser an die Zugabfahrtzeiten an Bahnhöfen angepasst (geringere Wartezeiten, Limo am Wochenende früher)

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
2 Stimmen

EUROBAHN - Zugausfälle und Verspätungen abstellen - Alternativen anbieten !

  1 Kommentar  •  07.08.2023  •  Bahnfahrer

Die Eurobahn ist ein unzuverlässiges Verkehrsmittel. Bei wichtigen Terminen, Reisen zum Flughafen oder Fahrten mit Anschlussverbindungen kann man als Nutzer--/in nicht auf die Bahn zählen.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
29 Stimmen
Hohes Gras mit Pfad (kurz gemäht), Haltestelle "Sanderschäfer"/ Klosterberg.

Fuß- und Radweg von Wörderfeld nach Falkenhagen

  2 Kommentare  •  13.08.2023  •  Harald Sanderschäfer

Von Wörderfeld sollte ein Fuß- und Radweg nach Falkenhagen gebaut werden.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
20 Stimmen

Fahrbahnquerung L886 Höhe Waldhotel Elfenberg

  Keine Kommentare  •  30.08.2023  •  Jörg Begemann

Zurzeit gibt es eine Fahrbahnquerung unterhalb der Diestelbrücke. Diese ist für Radfahrer aber gänzlich ungeeignet. Besonders ältere Radfahrer können über diesen Weg ihre Fahrräder nicht schieben.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
3 Stimmen

Radwege in die Detmolder Innenstadt ausbauen

  2 Kommentare  •  14.08.2023  •  Hase

Zahlreiche Straßen in die Innenstadt (Blomberger Straße, Richthofenstraße, Siegfriedstraße, Lemgoer Straße, Paulinenstraße) müssten vernünftige Radwege bekommen

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
17 Stimmen

zuverlässige Ersatzverkehre bei Ausfall RB 73 "Der Lipperländer" einrichten

  3 Kommentare  •  08.08.2023  •  lemgofan

LIMO-/Schnellbusersatzverkehr bei Ausfall/Störung Eurobahn RB 73

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
19 Stimmen

Schaffung einer Internetplattform - Gründung Fahrgemeinschaften für Berufstätige

  Keine Kommentare  •  27.08.2023  •  Willi Hennebrüder

Damit nicht jeder Arbeitnehmer allein in seinem Auto zur Arbeit fährt sollte man eine Internetplattform schaffen auf der die Berufstätigen sich eintragen können zwecks Gründung von Fahrgemeinschaften

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
4 Stimmen

Schnellbusse für Berufspendler

  1 Kommentar  •  10.08.2023  •  Berufspendler

Der Bus 732 fährt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 29 km/h von Schieder nach Lemgo. Man sollte für Berufspendler Schnellbusse einsetzen.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
9 Stimmen

Freiwilligen-Taxis auf dem Land statt Busse, in denen keiner mitfährt.

  1 Kommentar  •  09.08.2023  •  HansBoeger

Der Kreis Lippe sollte ein App entwickeln, die wie Uber Leute zusammenbringt, die z.B. vom Dorf zum Arzt in der Stadt müssen und die, die Autofahren können.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
23 Stimmen

Augustdorf an durch Busse besser an Bahnhöfe anbinden

  Keine Kommentare  •  22.08.2023  •  DennisMarx

Die Strecke von Augustdorf nach Detmold ist zu lang. Zeit und Strecke sind im Kontrast zur Luftlinie. Besonders Schloß Holte und Lage wären durch eine 7 tägige Anbindung ein großer Gewinn.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
5 Stimmen

Mehr Grünpfeilschilder für den Radverkehr (Zeichen 721) an Kreuzungen!

  Keine Kommentare  •  04.09.2023  •  Mann in 2. Lebenshälfte

Insbesondere, wenn es an Ampelkreuzungen Schutzstreifen oder Radwege gibt, so dass rechtsabbiegende Radfahrer niemanden stören würden, ist es frustrierend, vor der roten Ampel stehen zu sollen...

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
2 Stimmen

Radweg mit Querung der L 828

  Keine Kommentare  •  10.08.2023  •  Rolf

Kleines Stückchen Radweg an der L 828 mt Strassenquerung Von Einmündung Holzhausen-Externsteine Am Bärenstein bis zu Einmündung in die Felder

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
4 Stimmen

Takt der Regionalbahnen verbessern

  2 Kommentare  •  04.08.2023  •  Name

Taktverdichtung der Regionalbahnen

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
35 Stimmen

Afrikastraße in Lage Hagen sanieren

  Keine Kommentare  •  05.08.2023  •  E.P.

Afrikastraße erneuern, Fußgängerweg / Fahrradweg anlegen.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
12 Stimmen

Schluss mit den Schutzstreifen

  2 Kommentare  •  17.08.2023  •  JL

Der Kreis Lippe möge sich dafür stark machen, Schutzstreifen zurückzubauen und durch echte Radfahrstreifen oder geschützte Radwege zu ersetzen.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
14 Stimmen

Verbesserung der Verbindung des RB 73 und RE 82

  1 Kommentar  •  19.08.2023  •  JP

Zur zeit ist es so das die Züge nach Bielefeld jeweil nur einmal in der Stunde nach Bielefeld fahren. Eine Verbesserung wäre, wenn diese beide Linien im 30 min Takt fahren würden.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
13 Stimmen

Sichere Querung der L 886 am Waldhotel Elfenborn zwischen Schieder und Wöbbel

  Keine Kommentare  •  07.09.2023  •  Beine

Sichere Querung der L 886 am Waldhotel Elfenborn zwischen Schieder und Wöbbel

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
Keine Bewertung

Dörentrup, Mittelstraße/VoßheiderStr.: Radweg verlängern

  Keine Kommentare  •  27.08.2023  •  Thomas

Der Radweg endet abrupt an der Kreuzung. Besser wäre es m.E., ihn (frühzeitig) als Radweg/Schutzstreifen auf der Fahrbahn mindestens bis über die Kreuzung weiter zu führen.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
3 Stimmen

Höchstgeschwindigkeit reduzieren in der Kurve

  Keine Kommentare  •  09.08.2023  •  Hehyde

Höchstgeschwindigkeit auf 5-10 km/h reduzieren in der Kurve in der Kurt-Schuhmacher-Str. (Höhe Hausnr. 1-15)

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
7 Stimmen

Geh-/Radweg Detmold-Klüt erheblich umgestalten

  Keine Kommentare  •  10.08.2023  •  JL

Der Bürgersteig der B238 in DT-Klüt (Hauptverbindung DT-Lemgo) ist höchstens 2,5 m breit, muss aber Fuß- und Radverkehr in beide Richtungen und Wartende des Busverkehrs unterbringen. Ein Unding.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
11 Stimmen

Grüne Welle für Ampeln auf der 239 von der Barntruper Str. bis zur Nordstr.

  3 Kommentare  •  07.09.2023  •  Wittnis

Ampeln so programmieren, dass man mit einem Grünsignal bei Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung automatisch eine Grüne Welle erwischt, um ohne weitere Stops die Hauptverbindung zu passieren.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
3 Stimmen