Beschreibung
Die erste Beteiligungsphase am Masterplan Mobilität ist abgeschlossen.
Vielen Dank für Ihre Anregungen und Ihre Meinung. Die eingegangenen Informationen werden nun analysiert und ausgewertet.
Sobald die zweite Beteiligungrunde beginnt, informiert der Kreis Lippe die Öffentlichkeit.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/Masterplan-Mobilitaet.php
Weitere Informationen
Gemeinsam mit dem Planungsbüro plan:mobil erarbeitet der Kreis Lippe bis voraussichtlich Anfang 2025 den Masterplan Mobilität.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/Masterplan-Mobilitaet.php
Keine Kommentare • 12.08.2023 •
Titel des Vorschlages sagt bereits alles.
Keine Kommentare • 08.08.2023 •
Lückenschluss Radweg B238 Rintelner Straße Lemgo/Kalletal
1 Kommentar • 10.08.2023 •
Durch die stark befahrene Augustdorfer Straße ist es, insbesondere für die Kinder /Jugendlichen sowie für die Erwachsenen Fußgänger und Radfahrer, nur selten möglich diese gefahrlos zu überqueren.
3 Kommentare • 25.08.2023 •
Eine sichere, schnelle, steigungsreduzierte Verbindung der Städte Barntrup, Blomberg/Eschenbruch und Lügde/Pyrmont schaffen
1 Kommentar • 23.08.2023 •
Querungshilfe für Fußgänger an der Haltestelle wäre hier für die Verkehrsteilnehmer äußerst sinnvoll.
2 Kommentare • 22.08.2023 •
Neue Gedanken zur Mobilität im ländlichen Raum im Bezug auf Beeinträchtigte und Senioren
2 Kommentare • 23.08.2023 •
Querungshilfe und Einfädlungsspur für Linksabbieger an der B66 Höhe Goldstraße / Oerlinghausen-Helpup
Keine Kommentare • 08.08.2023 •
Es fehlen ca. 800 Meter Radweg zwischen Le- Luhe und Kalletal - Huxoll . Der Radweg ist bis auf diese 800 m ausgebaut. Das Verfahren läuft seit 2004. Ein Ausbau wird dringend benötigt.
Keine Kommentare • 09.08.2023 •
Autoverkehr wird scheinbar deutlich bevorzugt bei Baustellenplanung
1 Kommentar • 19.08.2023 •
Zur zeit ist es so das die Züge nach Bielefeld jeweil nur einmal in der Stunde nach Bielefeld fahren. Eine Verbesserung wäre, wenn diese beide Linien im 30 min Takt fahren würden.
Keine Kommentare • 10.08.2023 •
Radfahrer fahren aus Angst vor Autofahrern auf dem Bürgersteig. Fußgänger sieht man im Winter auf dem Bürgersteig mit Warnwesten damit sie beim Abbiegen nicht über den Haufen gefahren werden.
Keine Kommentare • 09.08.2023 •
Von Samstag Nachmittag bis Montag früh ist es nicht möglich mit dem ÖPNV Richtung Lemgo oder Rinteln zu kommen
Keine Kommentare • 04.09.2023 •
Insbesondere, wenn es an Ampelkreuzungen Schutzstreifen oder Radwege gibt, so dass rechtsabbiegende Radfahrer niemanden stören würden, ist es frustrierend, vor der roten Ampel stehen zu sollen...
Keine Kommentare • 08.08.2023 •
Bitte die Ampel zur Querung der Bielefelder Straße an der Einmündung der Felix-Fechenbach-Str. auch ohne Betätigung des Drückers für Fußgänger und Fahrradfahrer auf Grün schalten.
Keine Kommentare • 10.08.2023 •
Die lippischen Städte und Gemeinden sollen sich der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" des Deutschen Städtetages anschließen, um die Mobilitätswende voranzutreiben.
2 Kommentare • 04.08.2023 •
Die Regionalbusse in Lippe sollten öfter und länger fahren
Keine Kommentare • 04.09.2023 •
Für die Strecke Lemgo-Lieme bis zum Kreishaus Detmold benötigt der Bus knapp 1,5 Stunden! Mit dem Auto dauert es gerade mal 20 Minuten, mit dem Fahrrad 45. Hier muss dringend etwas getan werden!
Keine Kommentare • 09.08.2023 •
Abfahrt von der Ostwestfalenstraße nach Blomberg morgens häufig Stau. Extra Busspur gäbe dem Bus eine Überholmöglichkeit und Vorteil gegenüber dem Auto
Keine Kommentare • 16.08.2023 •
Das Rotsignal der Fußgängerampel wird immer wieder von Autofahrern missachtet und sollte daher stärker kontrolliert werden.
2 Kommentare • 13.08.2023 •
Von Wörderfeld sollte ein Fuß- und Radweg nach Falkenhagen gebaut werden.
2 Kommentare • 21.08.2023 •
Zufahrt zu den örtlichen Schulen NUR für Schulpersonal während der regulären Schulzeit öffnen, weil viel zuviele Eltern die Spielstraße vor den Schulen verstopfen!!!
1 Kommentar • 23.08.2023 •
Bau eines Radweges an der K 89; die schmale durch den Wald führende Straße ist von Radfahrern nur mit hoher Gefährdung zu befahren und es gibt keinerlei Ausweichmöglichkeiten
1 Kommentar • 21.08.2023 •
Eine Internetseite für Baustellen, Staus, Sperrungen, Umleitungen, Verspätungen, Ausfällen,, Angeboten u.v.m.
1 Kommentar • 25.08.2023 •
Der Bau der Jahrzehnte geplanten Straße würde den innerstädtischen Verkehr entlasten, die Lebensqualität verbessern, die Erreichbarkeit steigern und Freiräume für den Radverkehr schaffen.